Suchergebnisse

  1. M

    Laufzeiten des UP-Atomizer

    Hallo Michi Besorg Dir einen Manometer mit Arbeitsdruck und Flaschendruck Anzeige. Gibts immer wieder für schmales Geld in Kleinanzeigen und dem Örtlichen Blättchen. Hier im Forum gibts auch immer wieder Angebote. Ein Blasenzähler ist jetzt nicht unbedingt erforderlich, aber ein...
  2. M

    Fragen zum Co2 Atomizer

    Hallo Bei Außenfilter die das Wasser zuerst nach unten saugen und dann durch das Filtermaterial nach oben zur Pumpe befördern, funktioniert das mit der CO2 Auflösung sehr gut im Filter. Andere Filter die von oben nach unten arbeiten, haben das Problem, das sich unter der Pumpe eine Gas blase...
  3. M

    Seekanne löst sich auf?!

    Hallo Unbekannter Wenn nix aus Kupfer oder Zink ist, spricht nichts gegen eine Regenwassernutzung. Einzige Sache was ich für schlecht halte, ist die Luftverschmutzung. Da kann schon einiges an Schadstoffen im Wasser sein. Ob das dann so gut ist. Grüßle Marc
  4. M

    Laufzeiten des UP-Atomizer

    Hallo Michi Mein Becken ist ein Juwel Rio 300. Also 350 liter Brutto und etwa 300 liter Netto Wasser. Das meinte ich ja. Wenn Deine Pflanzen wachsen und keine Mangelerscheinungen haben, dann ist es auch nicht nötig, mehr CO2 zuzugeben. Ich stellte in meinem Becken fest, das ich bei einer...
  5. M

    Laufzeiten des UP-Atomizer

    Servus Michi Für mich wäre das zu wenig CO2. Wenn Du den PH Wert von 7,3 in 12 Stunden auf 7,1 bringst, dann ist das Zuwenig. Gut jetzt werden viele sagen, wenn die Pflanzen wachsen, dann passt das. Ich habe das allerdings bei mir so eingestellt, das ich morgens, eine halbe Stunde vor...
  6. M

    Fragen zum Co2 Atomizer

    Hallo Thomas Den Inline Atomizer würde ich so einbauen, das der Co2 Anschluss in die Fließrichtung des Wassers zeigt. Also quasi ein gedachter Pfeil entsteht. Mit der Spitze in Flussrichtung. Einen Aussenfilter als Co2 Reaktor zu verwenden, geht ohne Probleme. Den Bakterien im Filter macht...
  7. M

    Düngeplan

    Das hast Du falsch verstanden. Ich war auf 5 ml Täglich mit Micro Basic FE und dann hab ich noch 3 ml dazu gegeben. Also Insgesamt 8 ml Täglich. Grüßle Marc
  8. M

    Düngeplan

    Hi Frank Ja ich schaue jeden Tag genau was das Becken macht. Vor 5 Tagen hab ich bemerkt, das die Pflanzen Heller wurden und die Asimilation nicht mehr so gut war. Deshalb bin ich mit dem Micro Basic dann 3 ml höher gegangen und siehe da, Pflanzen wieder Dunkler und Asimilation schon ab 13...
  9. M

    Düngeplan

    Hallo Frank Hab nochmal nachgesehen. Es sind doch nur 6 ml Phosphat und dafür aber 8 ml Basic FE. :pfeifen: Das Phosphat bleibt vermutlich im Filter. Ich hab den Original Aufbau des 450er Filters drinn. Also Bio Mech, zwei ganze Chargen. Abends kann ich nur 0,05 Phosphat nachweisen und 5...
  10. M

    Düngeplan

    Hallo Frank Ja meine Leitungswerte schwanken Extrem. Ich sagte ja, das bei Uns ein Neuer Wasserspeicher gebaut wird. Die Werte sind Täglich verschieden. Hab gerade mal wieder aus Neugier getestet. PH = 7,5 bis 8 GH = 7 KH = 5 bis 6 Fe Eisen ist jetzt auch wieder mit 0,02 zu messen...
  11. M

    Blätterverfärbung bzw. Auflösen

    Hier stand mist.
  12. M

    Co2 Aussenreaktor ohne Leistungsverlust

    Servus oli Ich hab genau denselben Außenreaktor und 16/22 Schläuche. Mein Filter ist der Eheim 3e 450 Professional. Das Problem hab ich ganz einfach gelöst. Ich bin damit in den Keller gegangen und habe an dem AR US-50 einen Zentimeter der Schlauchanschlüsse abgesägt. Quasi die ersten zwei...
  13. M

    Kompetente Hilfestellung

    :thumbs: :bier: :tnx:
  14. M

    Kompetente Hilfestellung

    Hi Es ist leider für Hilfesuchende, Demotivierend, wenn auf eine Frage, 3 oder 4 Tage, überhaupt niemand Antwortet. Da schreib ich dann lieber was dazu, was aus meiner Sicht, eventuell zur Lösung des Problems, beiträgt. Ich schreibe immer dazu, " Meiner Meinung nach, oder ich sehe das so oder...
  15. M

    Eisen Basic Dünger verändert die Farbe ?

    Hallo Tobias Ok. Nein Über Nacht nicht. Ich habs halt nicht bemerkt, weil ich seit zwei wochen, wieder den Automatischen Dosier Apparat angeschlossen habe. Den Neuen hab ich nur heute genommen, weil ich den Dosierer neu eingestellt habe. Dabei ist es mir aufgefallen. Danke für die Erklärung...
  16. M

    Eisen Basic Dünger verändert die Farbe ?

    Hallo Ich hab hier zwei Flaschen vom Aqua Rebell Micro Basic Eisen. Die erste Flasche ist 6 Monate Alt und die zweite etwa 2 Monate. Die Lösung aus der Älteren Flasche, ist plötzlich seit gestern, viel Dunkler geworden. Ich hab nichts hinzugefügt oder Umgefüllt usw. Macht das was.? Ist der...
  17. M

    Kompetente Hilfestellung

    Hallo Adam Ich frage mich warum es so viele "Erfahrene Aquarianer " hier gibt und nur einige wenige machen sich die Mühe den Neulingen zu helfen. Ich lese hier in den Hilfe Treads maximal 10 Personen die sich die Zeit nehmen und auf Fragen zu Antworten. Mir kommt es so vor, das viele hier Ihr...
  18. M

    Grüner Belag auf Scheiben und Pflanzen

    Hallo Steffen Mir hat man das mal so erklärt, das diese Spezial Dünger, für Becken geeignet sind, die sehr viele Nährstoffe in gerade dieser Kombination benötigen. Die Spezial Dünger, sind anders abgestimmt und enthalten je nachdem, mehr oder weniger Nährstoffe. Wenn Dein Nährstoffverbrauch...
  19. M

    Grüner Belag auf Scheiben und Pflanzen

    Hallo Steffen Egal welcher Spezial. Spezial bedeutet Spezielle Nährstoffbedingungen. Ich denke nicht, das Du Spezielle Pflanzen und bedingungen im Becken hast, die den Spezial Dünger benötigen. Deshalb besser Basic. Grüßle Marc
  20. M

    Grüner Belag auf Scheiben und Pflanzen

    Hallo Steffen Flowgrow ist nicht gleich Flowgrow. Der Spezial Eisen ist für Pflanzenbecken, mit sehr viel Pflanzen und Speziellen Nährstoffbedingungen. Ich hatte den Spezial auch und damit lief es bei mir auch nicht. Mehr Algen als Pflanzen. :roll: Der Flowgrow Basic Eisen passt jetzt...
Oben