Suchergebnisse

  1. HansAPlast

    KNO3 woher? Apotheken Sperre!

    Hi, wie wäre es denn mit E252 == KaliSalpeter == Kaliumnitrat, zu finden in der Bucht, das sollte auch mit Vollbart und Pferdeschwanz klappen :D Gerd
  2. HansAPlast

    cpos und Planarien

    Hi, Flubenol ist verschreibungspflichtig, selbst der Tierarzt darf es, ohne das betroffenen Tier untersucht zu haben nicht verschreiben. Eine Herausgabe wäre somit ein Verstoß gegen das Arzneimittelgesetz, deshalb würde ich öffentlich nie ein paar Gramm gegen Portoerstattung herausgeben...
  3. HansAPlast

    cpos und Planarien

    Hi, also, aus x-maliger Erfahrung mit Planarien kann ich die Behandlung mit Flubenol empfehlen. Ich habe eine solche Behandlung mittlerweile sicher schon 4-5 mal durchgeführt und habe bisher keine Garnele oder Zwergkrebs dadurch verloren. Ich habe dazu immer Flubenol 5% Pulver verwendet...
  4. HansAPlast

    Blyxa japonica mag nicht zuviel Licht!

    Hi, ich klink mich hier mal ein auch wenn ich die Frage nicht beantworten kann. Bei mir wächst die Blyxa in großen Büschen, ich würde aber gerne mal Ableger haben. Ich habe habe ja schon diverse Ableger von hier bzw. aus der PTB bekommen, aber bei mir bildet die Pflanze überhaupt keine...
  5. HansAPlast

    Kein KNO3 mehr von Omikron

    Hi, es gibt aber auch Möglichkeiten sich gegen solche Hausdurchsuchungen im Nachhinein zu wehren, einen guten Anwalt nehmen und Strafanzeige gegen den ermittelnden Staatsanwalt nach § 164 STGB wegen falscher Verdächtigungen stellen... Gerd
  6. HansAPlast

    Kein KNO3 mehr von Omikron

    Hi, diese Aktion hat im übertragenden Sinne warscheinlich dieselbe Ursache wie der steigende Benzinpreis: Im Nahen Osten macht einer ein Bäuerchen und der Benzinpreis steigt, bei uns hat Schäuble hat mal wieder in ein Kissen gepupst und ein Staatsanwalt bekommt feuchte Träume von...
  7. HansAPlast

    Kein KNO3 mehr von Omikron

    Hi, super Aktion, dann dürfte ich ja auch noch Besuch bekommen da ich auch 500 g KNO bei Lippert bestellt hatte. Hier noch ein ein interessanter Link zum Thema http://www.versuchschemie.de/lhtopic,11 ... ,asc,.html Gerd
  8. HansAPlast

    HQI Lampe brummt!

    Hi, das dürfte mit großer Sicherheit das Vorschaltgerät sein, wenn sich an der Spule die Wicklung gelockert hat dann brummts. Hatte ich auch schon mal, laut Elektriker hilft nur der Austausch des Trafos..., das läßt sich wohl nicht reparieren. Gerd
  9. HansAPlast

    Mein Grasbecken - Video

    Hi, die Pflanzen produzieren zwar auch jede Menge Sauerstoffbläschen, aber das "blubbern" in der rechten Ecke kommt vom CO2-GlasKeramikdiffuer. Und ja, der Busch ist Blyxa japonica... Gerd
  10. HansAPlast

    Mein Grasbecken - Video

    Hi, dann stelle ich doch auch mal ein Becken von mir vor, statt Bild gibts ein kurzes Video :shock: : Mein Grasbecken Gerd
  11. HansAPlast

    AquaArt PL Leuchte auswechseln - welche Röhre geht?

    Die Tetra Lampe hat den Sockel 2G7, G23 passt da nicht... Gerd
  12. HansAPlast

    AquaArt PL Leuchte auswechseln - welche Röhre geht?

    Hi, im Elektrohandel gibts nur die Philips Master PL-S 4P, 11 Watt Lichtfarbe 840, Sockel 2G7, oder überteuert bei Tetra als Ersatzteil... Gerd
  13. HansAPlast

    Welche Co2 Anlage?

    Hi, kennst du die Anlagen für Sprudlerflaschen,wie die hier: CO2 Anlage für Sprudlerflaschen ist auch unter 100 € Ansonsten hätte ich evt. noch einen Standarddruckregler mit Feinregulierventil, allerdings ohne Nachtabschaltung und Rückschlagventil... Gerd
  14. HansAPlast

    Ideale Beckengröße für 2 x 150 Watt HQI?

    Hi, also ich habe ca. 20 Jahre ein 200x50x50 Becken mit 3 x 150 Watt HQI problemlos betrieben, allerdings hat das Unmengen an Dünger und Strom geschluckt: Gerd
  15. HansAPlast

    CO² Anlage Auffüllungsfusch

    Hi, Leckspray kaufen und direkt vor Ort testen, mache ich immer so. Das Leck muß aber nicht unbedingt an der Flasche liegen, weitere beliebte Fehlerquellen sind auch die Verschraubungen an Nachtabschaltung & Co. Das Spray(für Gasleitungen) gibts im gut sortierten Santitärhandel. Gerd
  16. HansAPlast

    Wie Moose u. Pflanzen auf Rückwand/Filtermatte befestigen ?

    Re: Filtermatte einschneiden u. Moos festklemmen funktionier Ok, dann hier noch ein Bild zum üben, ein Hmf mit Spikymoos, ca. 5 Wochen alt: Mit dem Moos begrüne ich gerade ein Fläche von 150 x 40, sieht bombastisch aus... Gerd
  17. HansAPlast

    Aquarien mit Sondermaßen, woher?

    Hallo Marco, zwar nicht in Hannover aber ich habe mir hier schon mal Becken bauen lassen, die haben einen ganz netten Online Konfigurator: http://ct-aquaristik.de Gerd
  18. HansAPlast

    Wie Moose u. Pflanzen auf Rückwand/Filtermatte befestigen ?

    Hallo, Filtermatte einschneiden und dann mit Pinzette Moose einklemmen mache ich auch immer. Ist zwar viel Arbeit , auch bei der Pflege, sieht aber super aus. Hier mal als Beispiel ein 30 Liter Becken mit Willowmoos: Tag 1: und nach 4 Wochen: Gerd
  19. HansAPlast

    Trinkwasseranalyse - hoher Phosphatzusatz

    Hi Axel, ich hatte die Brille auf, das stimmt schon mit den Einheiten, siehe hier: Gerd
  20. HansAPlast

    Video - Meine neuen Minis

    Hallo Christian, schöne Tiere und tolles :foto: Foto Gerd
Oben