Suchergebnisse

  1. HansAPlast

    Riccia aufbinden

    Hi, ich mache es genauso wie Mark, funktioniert hervorragend. Wenn du schwarzes Haarnetz nimmst ist davon nach ein paar Tagen nichts mehr zu sehen. Ohne Rückschnitt hält sich das Riccia ca. 3 Monate im Netz bevor es wieder aufschwimmt. Allerdings sollte man keine gründelden Fische halten da...
  2. HansAPlast

    Co2 Plastikröhrchen ?

    Hi, fest mit Silikon verkleben würde ich nicht, ca. alle zwei Wochen sollte man die Membran ja reinigen, bei hartem Wasser eher öfter. Das dürfte fest verklebt schwierig werden. Ich habe die Verbindung mit kurzem Luftschlauchstücken gelöst... Gerd
  3. HansAPlast

    Diffusor contra Reaktor

    Hi, am "geilsten" ist der Preis von dem Teil... Gerd
  4. HansAPlast

    wieviel Garnelen bei 400 Liter?

    Hi, bei Fischen gilt eigentlich immer die Regel "Was ins Maul passt wird gefressen" :hai: da hilft nur sehr dichte Beflanzung mit viel Verstecken um das zu verhindern... Gerd
  5. HansAPlast

    Co2 Plastikröhrchen ?

    Hi, und die transparenten Winkel um das schön zu verlegen gibts unter anderem hier: http://www.zooprofi.de/info/1046/Bogen_ ... -_6mm.html Gerd
  6. HansAPlast

    Co2 Plastikröhrchen ?

    Hi, ich habe das bei mir mit Plexiglas- bzw. Acrylglasröhren gelöst, schau mal in der Bucht nach 5 mm Röhren. Ich habe die Röhren jetzt schon seit 2-3 Monaten ohne Probleme im Einsatz... Gerd
  7. HansAPlast

    Flowgrow T-Shirt, Kapuzenpulli usw.

    Hi, da gibts auch noch die Firma Foxxshirts als Alternative: http://www.foxxshirts.de/content/de/TEX ... emein.html Gerd
  8. HansAPlast

    Hagen GLO T5

    Genau, die alte Beleuchtung soll komplett raus, ich habe mich jetzt für die Variante mit den kürzeren 54 Watt Juwel Röhren entschieden. Damit komme ich auf 0,5 Watt pro Liter und kann meine alte Abdeckung weiter benutzen. Der Preis von 16 Euro pro Röhre ist zwar ärgerlich aber noch...
  9. HansAPlast

    Hagen GLO T5

    @Nik gut das du mich gewarnt hast, die Standardröhren T5 54 Watt passen mit Fassung nicht mehr in die Abdeckung. Aber 4 x 39 Watt bekomme ich auch nicht vernünftig positioniert, ich müßte dann mindestens eine Röhre in den vorderen klappbaren Abdeckungsteil integrieren, dann kann ich aber...
  10. HansAPlast

    Hagen GLO T5

    Hi, das könnte ja fast die Lösung für mein Beleuchtungsproblem sein. Ich habe hier ein Bioplast Panoramabecken, Breite 120 cm, mit Abdeckung und 2 x 38 Watt T8 Leuchtbalken. Ich suche schon geraume Zeit nach einer Möglichkeit einen Leuchtbalken mit 2 x 54 T5 Watt in die Abdeckung einzubauen...
  11. HansAPlast

    WAS IST DAS ????? BRAUCHE SCHNELLE HILFE!!!!

    Hi, also ich sehe auf den Bildern keine Planarie :shock: , wenn mich nicht alles täuscht ist das eine(schwarze) Mückenlarve kurz vorm Schlüpfen, dazu würde auch die Beschreibung passen... Ich habe noch keine Planarie mit Haaren gesehen... Gerd
  12. HansAPlast

    Alternativen zu Kaliumnitrat?

    Hi, so, hier der Link zum Datenblatt Ok, Labchem scheint das auch an Privatleute zu versenden, aber wenn ich mir die Preise so anschaue, dann bezahle ich für 1000g incl. Versandkosten jeweils ca. 20 Euro. Für 850g KNO3 benötige ich 1000g Caciumnitrat und 580g Kaliumcarbonat, also...
  13. HansAPlast

    Alternativen zu Kaliumnitrat?

    Hi, ich finde keinen Shop im Internet der Calciumnitrat an Privatpersonen verkauft, zusätzlich habe ich gerade in einem Datenblatt zu dem Stoff gelesen das ein Postversand unzulässig ist. Sieht für mich jetzt nicht so aus als ob das eine gangbare Möglichkeit wäre KNO3 für Düngerzwecke zu...
  14. HansAPlast

    Kennt ihr einen guten Shop für PVC?

    Hi, ob dieser Händler alles im Programm hat weiß ich jetzt nicht sicher, sieht aber so aus: WestAqua Gerd
  15. HansAPlast

    Kein KNO3 mehr von Omikron

    Hey, die Erwähnung habt ihr vermutlich mir :pfeifen: zu verdanken, ich hatte "Twister" einmal darauf aufmerksam gemacht, das auch harmlose Aquarianer als Bombenbauer verdächtigt werden. Gerd
  16. HansAPlast

    cpos und Planarien

    Hi, ich habe gestern noch einmal nach der Abbaugeschwindigkeit von Flubenol gegoogelt, man findet eine ganze Menge wissenschaftlicher Artikel dazu. Es geht in den Artikeln um die Grundwassergefährdung duch Flubendazol(Wirkstoff in Flubenol), ich habe die Ergebnisse jetzt nur grob überflogen...
  17. HansAPlast

    cpos und Planarien

    Hi, Kurts Planarienseite habe ich einfach nur zur Info verlinkt, es ging mir dabei nicht um Schnecken. Aber um noch einmal auf die Schnecken zu kommen, bei mir überleben alle Scheckenarten die sich im Laufe der Zeit so bei einem einnisten, auch TDS. Wie gesagt, ich kenne die Geschichten...
  18. HansAPlast

    cpos und Planarien

    Hi, hier noch ein Link zum Thema Gerd
  19. HansAPlast

    cpos und Planarien

    Hallo Hardy, ich hab's zwar schon oft gelesen, das Schnecken noch Monate nach Flubenolbehandlung sterben, nachvollziehen kann ich da bei mir aber nicht. Bei der empfohlenen Dosierung sterben auch nicht alle Schnecken, die Überlebensrate liegt bei mir bei ca. 10 %. Ich habe da so meine...
  20. HansAPlast

    KNO3 woher? Apotheken Sperre!

    Hallo Roger, ich kenne Die Problematik, aber der Verkäufer deklariert ja die Inhaltsstoffe, im Angebot steht: "Inhaltsstoffe: Kaliumnitrat" Der Fleischer deines Vertrauens verwendet E252 übrigens kiloweise, das wäre sicherlich nach einem Blick auf die Zusammensetzung auch eine...
Oben