Suchergebnisse

  1. addy

    schleimige alge?

    HI Tanja, ohne Bild wird die einordnung sehr schwierig werden. Hilf uns dann wird dir geholfen :D
  2. addy

    Krieg das Algenwachstum nicht in den Griff

    Hi Peer, die Liste der guten Volldünger ist lang. Wenn du einen reinen Eisendünger möchtest kannst du den von dir erwähten Ferro nehmen oder zb. von Dennerle E15 verwenden. Fals du einen Volldünger möchtest kannst du eigendlich nehmen was du möchtest. Die sind alle gut. Einige werden in der...
  3. addy

    ... noch so einer ...

    Aloa Carsten, auch von mir ein ganz herzliches willkommen :D
  4. addy

    Hej! aus Schweden

    Aloa Jennifer aus Schweden! Herzlich willkommen hier bei uns :D Ich freue mich immer besonders über Internationales mitwirken.
  5. addy

    extremer No3 anstieg

    aloa, mhh ich bin mir fast sicher das ich mich nicht vertippt habe. :oops: ich würde wirklich den macrobasic düngen. der no3 wert wird sowieso sinken, nur in verbindung mit dem nicht vorhandenen po4 muss meines erachtens was gemacht werden. so hat wohl jeder andere ansichten und erfahrungen...
  6. addy

    Ein "Hallo" an das gesamte Board

    Hi Martin, auch von mir ein herzliches willkommen! :D
  7. addy

    extremer No3 anstieg

    Hi Ralf, bisjetzt hast du alles vollkommen richtig gemacht! sobald ein stoff nicht mehr nachweisbar ist sollte man es hinzufügen. den kalium basic würde ich weglassen da im macrobasic ja schon genug davon vorhanden ist. ich würde einfach nochmal einen großen wasserwechsel machen und abwarten...
  8. addy

    250 Liter Neueinrichtung

    Hi Thomas, langfristig würde ich aber auf Kaliumsulfat umsteigen. Da ist die Packung größer und hält dadurch länger. zb. hier erhältlich (denke bald wieder) http://www.aquasabi.de/Duenger-in-Pulve ... g::29.html
  9. addy

    250 Liter Neueinrichtung

    Hi Thomas, 22 Gramm in 0,5 Liter dest. Wasser ergeben 0,5 mg/l (0,497 um genau zu sein) Erhöhung bei 1ml auf 50l Wasser. Hoffe ich konnte dir helfen. Ansonsten kannst du auch den Nährstoffrechner verwenden. :D
  10. addy

    Gestaltung "Bürobecken"

    Aloa Flo, ja da bin ich schon sehr gespannt auf die Bilder. Die indica sieht wirklich sehr krass aus. Wobei ich glaube das da nicht nur das Licht eine Rolle spielt. Die rotundivolia ist ja auch nicht rot. Das wundert mich ein bischen. Allerdings habe ich die indica noch nie gepflegt. (wenn du...
  11. addy

    Gestaltung "Bürobecken"

    hi Flo, :beten: echt klasse deine kreation! gefällt mir sehr gut. :top: das einzige was ich noch zu beanstanden hätte wäre die rotala links. zu ner buschigen "kugel" geschnitten noch besser wirken würde. achja jetzt lese ich ja gerade das du noch gärntern möchtest. könntest du nen bild für...
  12. addy

    Heyho!

    Hi Sebastian, auch von mir ein ganz herzliches willkommen! :D
  13. addy

    the cube

    Aloa ihr Pflanzenfreunde, Danke für eure Meinungen, das mit dem "Wilden" ist mir gar nicht so bewust gewesen. Leider spiegeln Fotos doch nur eine Ebene wieder - aber jetzt wo ihr es sagt fällt es mir auch auf. Vielleicht gelingt es mir ja ne "Schneiße" in die Mitte zu "schlagen" um mehr tiefe...
  14. addy

    the cube

    aloa ihr alle, habe gerade ein wenig Zeit und möchte euch mein kleines 20 l Layout mal vorstellen. Ich lasse einfach mal ein Bild sprechen :D Zur Technik des Beckens: 2x11W von Dennerle, fluval 105 Außenfilter mit cal-aqualab mini pipes, Druckgas Co2 seit neuesten über nen atomizer (echt...
  15. addy

    20L Cube

    Hi Ben, schön die mal wieder zu hören. Das Layout sieht ganz anders aus als ich es kannte. Liegt warscheinlich an der kurzen Hintergrundbepflanzung. Hut ab - kommt richtig klasse :D Besatz hat das Becken keinen oder?
  16. addy

    Ein Hallo an alle Flowgrower

    Aloa Ulrich, ein herzliches willkommen auch von mir! :D Du hast wirklich 1nenhalb jahre hier mit gelesen obwohl du seit 30 Jahren kein Becken hast? - Krass! :D
  17. addy

    Was fehlt meiner Rotala rotundifolia?

    ja genau 'Tobi, aber den Pinkton finde ich richtig klasse!!! ich fin fan. nicht direkt von pink aber von der wirkung der lampen. @ Daniel: jap pink, aber grüne pflanzen bleiben grün. zum glück :D schau mal hier aquarium_becken.php?mode=view_vehicle&VID=12 das layout wurde mit 4x39w pro-plant...
  18. addy

    Was fehlt meiner Rotala rotundifolia?

    ja Tobi, ich bin fan von Arcardia Röhren. Meine beiden großen Becken laufen alle mit denen. Das kleinere mit den freshwater und das 180er mit den pro-plant. die Pflanzen auf dem Bild sind aber von dem ganz alten layout mit osramfluoraleuchten. Die sind auch schön rot. Was mich aber ein bischen...
  19. addy

    Was fehlt meiner Rotala rotundifolia?

    aloa ihr alle, die farben von Rotalla rotundivolia lassen sich auch neben den schon angesprochen Lichtverhältnissen auch mit sehr niedrigen No3 Werten erreichen. Ein Stickstoffmangel wird bei vielen Pflanzen mit extremen Rottönen angezeigt. Man muss halt abwegen ob man das Risiko eingehen...
  20. addy

    VDA-Jahreskonkress Memmingen

    aloa ihr beiden, ... so viel mühe war da eigenlich nicht :D @ robert: der konkress findes jedes jahr satt - dieses jahr in memmingen. wo er nächstes jahr ist weis ich garn nicht aber auf keinen fall nochmal dort. das wechselt immer. heute könntest du noch hingehen. ein bestimmt klasse vortrag...
Oben