Suchergebnisse

  1. G

    Boden bzw. Wurzeldünger alles absoluter Quatsch und unnötig?

    Hi, mich hat vorhin jemand angeschrieben und meinte folgendes untenstehendes zu mir und ich wollte mal in die Runde fragen, was ihr davon haltet? Zitat: susschnitt einer webseite: Jeder Biologie Student weiß, dass untergetauchte Wasserpflanzen Nährstoffe ausschließlich über Blatt und Sproß...
  2. G

    Dünge Stäbchen statt teure Dünge Kugeln?

    Hallo, und das machst Du woran fest..... von was für einem Bodengrund gehst Du aus, schließlich wissen wir nicht, was David für einen benutzt.... Ich gehe von Sand oder Kies ohne Nährboden aus und da macht eine zusätzliche Düngung über die Wurzeln schon großen Sinn. Vor allen Dingen, wenn es...
  3. G

    Dünge Stäbchen statt teure Dünge Kugeln?

    Hallo, wenn man den leichten Algenfilm an den Scheiben nicht mit zählt, dann habe ich mehrere Becken, die seit Jahren ganz ohne Algen laufen. Den Algenfilm entfernt man alle 14 Tage und gut is. :bier: mfg Andreas
  4. G

    Dünge Stäbchen statt teure Dünge Kugeln?

    Hi, es gibt Pflanzen, die nehmen den Großteil der Nährstoffe über die Wurzeln auf, sogenannte Wurzelzehrer. Zu den gehören z.B. Echinodorus, Cryptocorynen, Eriocaulons......., aber auch viele rote und anspruchsvolle Pflanzen profitieren von einem Nährstoffreichen Bodengrund. mfg Andreas
  5. G

    Dünge Stäbchen statt teure Dünge Kugeln?

    Hallo, ich würde die Finger von lassen, für den Blumentopf ja, aber im Aquarium hat sowas nichts verloren. Man hört immer wieder, dass der Bodengrund um solche Stäbchen angefangen hat zu faulen, von explosionsartigen Algenausbrüchen, weil die Stäbchen sich viel zu schnell auflösen....... Nimm...
  6. G

    ATI Sunpower EVG /Relais Reparatur

    Hi, jajaja ATI und die EVGs :lol: Da kannst du eigentlich echt alle möglichen Marken einbauen, du musst nur die Schaltpläne beachten, die sind nämlich von Marke zu Marke anders, ich war auch mal so blöd und habe originale gekauft......... komisch, dass die dann von einer ganz anderen Marke...
  7. G

    864L, 2x216L, 3x56L und 40L

    Hi, 10 ist doch schon fertig :D sind Similis Schneckenbubas drinnen :lol:. Ja, sieht neben den ganzen anderen bepflanzten irgendwie kahl aus. mfg Andreas
  8. G

    864L, 2x216L, 3x56L und 40L

    Hi, hier geht es mal weiter mit ein paar aktuellen Bildern von unseren Aquarien. Das 56er mit dem kahlen Bodenbewuchs, ist das wo ich zuletzt das ganze Montecarlo verschleudert habe, da ja einige behauptet haben, dass ich nur labbern würde.... War ja im Januar genau so, wo ich mich dazu...
  9. G

    Anreicherung K+

    Hi, sag mal, du hast nicht zufällig ADA Soil drinnen? Ich habe in einem einzigen Aquarium (zum Glück nur 40L) Soil und damit nur Probleme und wie du nach drei Tagen, nach dem WW von 5mg/l K auf über 15mg/l. Dazu kommt, dass ich in dem Becken ohne Stickstoffstoff Düngung seit 6 Monaten einen...
  10. G

    Marsilea hirsuta oder Glossostigma elatinoides bei 42L/L

    Hi, bei der Hirsuta konnte ich beim Blyxas rausrupfen nun beobachten, dass dort wo die fast im dunkeln wuchs, die tatsächlich ca. 5 cm hoch wird :-/. An den Stellen ohne Schatten bei 33L/L ist die sehr flach, die Beleuchtung hat 6000Kelvin. Bei den 6 Invitros Crenata, war scheinbar irgend wie...
  11. G

    Marsilea hirsuta oder Glossostigma elatinoides bei 42L/L

    Hi, komisch, hirsuta habe ich ja schon selbst in einem 60cm hohen Würfel bei 33Lumen pro Liter und da wächst die schön flach, aber sehr sehr langsam eben. mfg Andi
  12. G

    Marsilea hirsuta oder Glossostigma elatinoides bei 42L/L

    Hi, unter welchen Bedingungen wächst die bei dir denn? mfg Andi
  13. G

    Marsilea hirsuta oder Glossostigma elatinoides bei 42L/L

    Hi, oki, dann keine Glosso, aber ich tendiere nun sehr stark zu Marsilea crenata, die soll kleinere Blätter haben und etwas schneller als die hirsuta wachsen. :wink: . mfg Andi
  14. G

    Marsilea hirsuta oder Glossostigma elatinoides bei 42L/L

    Hi, ich möchte bei einem meiner Aquarien die Eleocharis sp. mini durch eine der beiden oben genannten Pflanzen ersetzen. Welche der beiden bleibt eher schön flach und wächst nicht so argh schnell immer weiter übereinander, wie es z.B. Montecarlo tut? Beckenmaße: 70x40x20 LTH Liter: 56l...
  15. G

    Eleocharis sp. 'mini'

    Re: Guten Tag, um das mal klarzustellen, mit Händler, sind die Gärtnereien gemeint. Übrigens gibt es das Problem immer noch, wenn man eleocharis sp. mini kauft, bekommt man immer noch eine Art die bis zu 10 cm hoch wird. Wenn man nun wüsste von welcher Marke tatsächlich die ca. 3cm große Art...
  16. G

    Von T5 auf LED

    Hi, die haben übrigens auch 5% Neukundenrabatt und ich hätte noch einen 5€ Gutschein abzugeben, ich habe meine auch dort gekauft :-) und bin sehr zufrieden mit. mfg Andi
  17. G

    Unsere Minibar

    Hi, hier mal was aktuelles aus der Küche :D, da hat sich doch einiges getan :lol: In einem anderen Beitrag gibt es noch ein paar Bilder von den anderen Aquarien. mfg Andi
  18. G

    864L, 40L und 2 x 216L

    Hi, hier mal was aktuelles ;-) und weitere findet ihr bei Unserer Minibar :lol: mfg Andi
  19. G

    Blyxa soll schnell eingehen?

    Hi, ich finde, dass es oft schon sehr abhängig von der Qualität der Pflanze ist die man bekommt. Ich selbst setze die auch mal zwischen Becken hin und her und die läst sich davon ziemlich unbeeindruckt und wächst dann dort ohne Probleme an und weiter. mfg Andi
  20. G

    Blyxa soll schnell eingehen?

    Hi, die Erfahrung durfte ich damals auch mit diversen mini Pflänzchen aus verschiedenen Zoogeschäften(auch online) machen, der Großteil ist ziemlich schnell eingegangen und nur wenige überlebten und fingen irgendwann mal an die ersten neuen Blättchen zu bilden. Ich habe die bei mir nunb ereits...
Oben