Servus, gute Nacht, schönen Morgen,
ich würde gerne das Drachensteinbecken neu aufsetzen. Ideen gibt es viele, ich würde allerdings gerne folgendes versuchen: wir packen gerne unsere Becken voll mit Pflanzen, weil wir selbige mögen und so weiter.
Was aber wenn ein 200 Liter Becken nur mit einer Anubias gestaltet ist? Oder einer anderen Aufsitzerpflanze.
Die Idee sieht so aus: im Becken wird längs hinten (10 cm) eine Trennwand mit Öffnungen eingezogen. Hinter der Trennwand Pflanzen wie Egeria Densa oder Hydrocotyle leucocephala, Pflanzen die einfach wuchern – und im Vordergrund die PRIMA DONNA. Eine sichtbare Pflanze für das ganze Becken, alle anderen Pflanzen sind "Nutzpflanzen" und versteckt.
Wir gehen wieder zurück im Tempo und schauen EINER Pflanze beim Wachsen zu. Downsizing!
Dazu folgend Fragen:
- Braucht es für ein Becken mit Aufsitzerpflanzen und Pflanzen , die nicht "eingegraben" werden müssen ein Bodensubstrat und/oder Bodendünger für das Gesamtklima des Beckens?
- Hat Jemand Erfahrungen mit der "Abteilung des Beckens? Ziel ist es, den PrimaDonna-Bereich so groß wie möglich zu halten.
Wäre schön, von euch zu hören
LG andi