insert1
New Member
So also hier mal mein 20L Fenstertestbecken. Mal sehn was draus wird. Aktuell hab ich nur Pflanzenreste reingetan:
Bacopa caroliniana, Hygrophilia Polysperma, Hygrophilia corymbosa, Ludwigia rubens rubin, Limnophila sessiliflora, Elodea Canadensis, Potamogeton praelongus?, Javafarn, Hornkraut und Froschbiss; und emers Ableger von einer Kletterpflanze, hab ich schon seit 10 Jahren, keine Ahnung wie die heisst.
Ich hatte bis vorhin auch diverse Wurzeln drin (sieht man auf dem Foto). Aber (Ihr werdet mich steinigen) ich hatte vorhin die WW gemessen und einen Nitritwert von 0.8 gemessen. Tja und warum? Weil ich die Wurzeln von meinem Komposthaufen genommen habe (bin grad am Beete-Machen, da fielen die mir in die Arme). Ich hatte die natürlich im Backofen desinfiziert aber das macht dem Nitrit ja nichts aus. Hab jetzt also gleich mal 80% Wasserwechsel gemacht und mache morgen auch noch einen. Schöner Dreck
Die Werte jetzt: PH 7,5, GH 5, KH 4, FE 1, NO3 10, NO2 0,2.
So sah es heute mittag aus und wie gesagt, das Holz ist jetzt draussen...
Bacopa caroliniana, Hygrophilia Polysperma, Hygrophilia corymbosa, Ludwigia rubens rubin, Limnophila sessiliflora, Elodea Canadensis, Potamogeton praelongus?, Javafarn, Hornkraut und Froschbiss; und emers Ableger von einer Kletterpflanze, hab ich schon seit 10 Jahren, keine Ahnung wie die heisst.
Ich hatte bis vorhin auch diverse Wurzeln drin (sieht man auf dem Foto). Aber (Ihr werdet mich steinigen) ich hatte vorhin die WW gemessen und einen Nitritwert von 0.8 gemessen. Tja und warum? Weil ich die Wurzeln von meinem Komposthaufen genommen habe (bin grad am Beete-Machen, da fielen die mir in die Arme). Ich hatte die natürlich im Backofen desinfiziert aber das macht dem Nitrit ja nichts aus. Hab jetzt also gleich mal 80% Wasserwechsel gemacht und mache morgen auch noch einen. Schöner Dreck

Die Werte jetzt: PH 7,5, GH 5, KH 4, FE 1, NO3 10, NO2 0,2.
So sah es heute mittag aus und wie gesagt, das Holz ist jetzt draussen...