450L Moosbecken (fast...)

SaschaA

New Member
Hallo,

hier also mein Becken. Zuerst ein paar Daten.

Maße: 150cm x 50cm x 60cm

Technik: JBL 1500, 2x 54W, CO² Außenreaktor, Durchlaufheizer

Wasser: PH 7, KH 7, Nitrat 7,5 Temp. 25°

Besatz: 9 Boesmani Regenbogis, 4 Antennenwelse, 2 Coris

Pflanzen: Am Bodengrund Glosso, Auf den Steinen: Windelov, Javafarn, Javamoos, Christmas, Flame, Weeping, Anubias und Willow

Als Bodengrund benutze ich JBL Manado. Das Becken war vorher ein reines Pflanzenbecken. Vor einem Jahr dann kamen zuerst Pinselalgen danach Cynos und Fadenalgen. Dagegen hatte ich alles versucht. Wasserwechsel, Dünger, Dunkelkur, Beleuchtung usw. Danach wollte ich einen neuen Weg gehen und mal ein Moosbecken veruschen. Hier nun die ersten Ergebnisse. Alle Moose sind mittlerweile angewachsen. Überall sieht man kleine hellgrüne Spitzen. Die Cynos habe ich noch drin. Alledings durch die Kaliummethode gestoppt. Seit ca 2 Wochen gibt es nur einen ca. 1Euro großen Fleck der nicht größer wird. Probleme habe ich noch mit Pinselalgen auf den Anubias und einigen wenigen Fadenalgen. Das Becken läuft jetzt seit 4 Wochen. Ich mache 30%WW pro Woche und dünge nur CO² dazu. Ein Scape ist es natürlich nicht. Heute Abend mach ich noch ein paar Bilder in Komplettansicht. Meine Kamera hat noch kein Makroobjektiv daher erst mal 2 getrennte Bilder. Die Regenbogis sind extrem neugierig deswegen sind die überall mit drauf... :D

Gruß

Sascha
 

Anhänge

  • 01.jpg
    01.jpg
    148,4 KB · Aufrufe: 1.376
  • 02.jpg
    02.jpg
    178 KB · Aufrufe: 1.377
Hallos Sascha,
du sagst war es ist kein Scape, aber ich finde es sieht wirklich super aus!
Vor allem im zweiten Bild wirkt es auf mcih sehr natürlich :). Weiter so!

Mfg,
Alex
 
Moin Sascha,

finde die Idee ganz gut. Man hat ja schon einige Moosbecken gesehen, die mit der Zeit richtig toll aussehen.
Kritik hab ich allerdings auch: Ich finde dass das weiße Lochgestein hier garnicht passt und das ganze mit dunkler Lava wesentlich besser aussehen würde.

Aber das ist ja Geschmackssache. :nana:

Ach, ganz vergessen: Die Regenbogenfische sind echt schön. Finde die schon lange gut, aber mir sind die leider zu groß.

MfG
Marcel
 
Hi,

danke für die Kritiken. Marcel, mit dem Lochgestein gebe ich dir recht. Mein Langzeit Ziel ist es aber die Steine komplett mit Moos zuwachsen zu lassen. Ich sehe das Gestein daher primär als Unterbau an.

gruß

Sascha
 
Kleines Update. Die Pinselalgen sind fast weg. Nur noch wenige Reste sind zu erkennen. Leider hab ich seit ein paar Tagen starkes Auftreten von Fadenalgen. Ansonsten sind alle Moose recht gut gewachsen. Einige Steine sind schon komplett zu. Die Anubias ist ebenfalls sehr gut gewachsen.
 

Anhänge

  • 5.09.01.jpg
    5.09.01.jpg
    96,2 KB · Aufrufe: 1.059
  • 5.09.02.jpg
    5.09.02.jpg
    88 KB · Aufrufe: 1.054
  • 5.09.03.jpg
    5.09.03.jpg
    89,7 KB · Aufrufe: 1.056
Oben