Jasmin
Member
Hallo zusammen,
am 1. Mai hat es endlich geklappt und ich habe mein Zweitaquarium eingerichtet
Das möchte ich jetzt mal vorstellen...
Es ist 50x30x30cm groß, wobei 5cm von der Breite für den eingeklebten Kammerfilter geopfert wurden. Gefiltert wird über blauen Schaumstoff und Sinterglaskugeln. Ein 50Watt Stabheizer und ein CO2-Reaktor sind im Filter untergebracht. Dieser wird mit einer kleinen Strömungspumpe angetrieben.
Beleuchtet wird mit 2x15Watt T8 (Solar Tropic und Solar Natur).
Als Bodengrund habe ich dunkelbraunen Dennerle-Kies mit Terrdrakon verwendet. Eine 4Watt Bodenheizung kommt ebenfalls zum Einsatz. Die CO2-Versorgung erfolgt über die Anlage meines 85- Liter-Beckens (500g Druckgasflasche, mit Nachtabschaltung).
Die Wasserwerte:
pH: 6,5
KH: 2°
NO2:<0,3mg/l
NO3: ~40mg/l
PO4: 0,1mg/l
Fe: 0,1mg/l
Temperatur: 24°C
Die Pflanzen:
Hemianthus callitrichoides
Pogostemon helferi
Eleocharis acicularis
Microsorum pteropus
Hygrophila polysperma rosanervig
Mayaca fluviatilis
Aber jetzt mal ein paar Bilder...
Einrichtung am 1.Mai
Und so sieht das ganze nach 11 Tagen aus:
So langsam legen die Pflanzen los :egypt:
Ich hoffe es gefällt...
am 1. Mai hat es endlich geklappt und ich habe mein Zweitaquarium eingerichtet
Das möchte ich jetzt mal vorstellen...
Es ist 50x30x30cm groß, wobei 5cm von der Breite für den eingeklebten Kammerfilter geopfert wurden. Gefiltert wird über blauen Schaumstoff und Sinterglaskugeln. Ein 50Watt Stabheizer und ein CO2-Reaktor sind im Filter untergebracht. Dieser wird mit einer kleinen Strömungspumpe angetrieben.
Beleuchtet wird mit 2x15Watt T8 (Solar Tropic und Solar Natur).
Als Bodengrund habe ich dunkelbraunen Dennerle-Kies mit Terrdrakon verwendet. Eine 4Watt Bodenheizung kommt ebenfalls zum Einsatz. Die CO2-Versorgung erfolgt über die Anlage meines 85- Liter-Beckens (500g Druckgasflasche, mit Nachtabschaltung).
Die Wasserwerte:
pH: 6,5
KH: 2°
NO2:<0,3mg/l
NO3: ~40mg/l
PO4: 0,1mg/l
Fe: 0,1mg/l
Temperatur: 24°C
Die Pflanzen:
Hemianthus callitrichoides
Pogostemon helferi
Eleocharis acicularis
Microsorum pteropus
Hygrophila polysperma rosanervig
Mayaca fluviatilis
Aber jetzt mal ein paar Bilder...
Einrichtung am 1.Mai
Und so sieht das ganze nach 11 Tagen aus:
So langsam legen die Pflanzen los :egypt:
Ich hoffe es gefällt...