Anfänge im Aquascaping

Blub

Member
Huhu, heute habe ich eine riesen Aktion gestartet mit einer Verkleinerung von 150 Liter auf 54 Liter.
Noch dazu möchte ich sagen das ich vom Aquascaping keine Ahnung habe und mit der Einrichtung aber in etwa in die Richtung möchte.

Erstmal mussten tausende Garnelen rausgefischt werden da durfte kein baby vergessen werden :!: das hat schon mal ewig gedauert. Aber als dann alles draußen war und ein Teil des alten Wassers gerettet war konnte ich das kleinere Becken aufstellen und ein wenig einrichten und die alten Bewohner einziehen lassen.

Ich wollte fragen ob ihr eine Idee für die rechte Seite habt?
Mir fehlt auch noch eine Rückwand und da bin ich mir nicht sicher ob ich hellblau oder schwarz nehme oder ganz was anderes?


Hoffe das mit den Bilder klappt :oops: Kamera wollte nicht wie ich sorry für die Qualität

Liebe Grüße May
 
Hey,

was mir auffällt. Es wäre schön gewesen, wenn das Substrat von vorne nach hinten ansteigen würde. So wäre eine bessere Tiefenwirkung entstanden. Die linke Seite ist soweit ok. Allerdings wirken die Pflanzen noch etwas grob. Eine feinblättrigere Pflanze würde da noch gut reinpassen. Die rechte Seite wirkt sehr leer. Was hältst Du von einem schönen Bodendecker und ein paar kleineren Steinen die, das Felsen/Stein Thema nach rechts weiterführen? Auch Links könnte man noch ein paar kleinere Steine "reinpacken" um das ganze etwas aufzulockern.

Das von meiner Seite ;-)

Viele Grüße
Tobi
 
Hey du
also das Hardscape finde ich sehr gelungen
bin auch kein profi im scapen;)
rechte seite würde ich dir nen bodendecker empfehlen
welchen
hm
da können dir die anderen sicher helfen:)
rückwand denke ich würde schwarz oder milchglasfolie gut aussehen
die AS stören das bild irgendwie ein bisschen
Gruß
Frank
 
Huhu,

Die AS sind nur vorrübergehend drin bis mein anderes eingerichtet ist aber für heute reicht es mir erstmal.

Kenne mich mit Bodendeckern nicht so gut aus habe in einen meiner Cubes etwas Marsilea aber das wächst mir zu offen.
Hätte gerne etwas was wie ein Teppich wird aber es darf nicht zu anspruchsvoll sien da ich das Düngen gerne vergesse :oops:

Mehr Steine? Ich weiß nciht. Nelen brauchen doch eigentlich Wurzeln oder kann man die auch weglassen?

Liebe Grüße May
 
Oben