Aquael Ultrascape 90 Becken mit "Altwasser" Ansatz

Eques099

New Member
Hallo, mal ein Update von mir.

Mittlerweile haben wir Tag 15 und es sind inzwischen einige Fische eingezogen.

Ich hatte aber auch schon Probleme die ich inzwischen sehr gut in den Griff bekommen habe.

Aktuell als Besatz eingezogen sind blaue Neons, und schwarze Phantomsalmler, Amanogarnelen.

Mit Darkstart dazugerechnet wären wir jetzt bei Tag 50.

Jedenfalls hatte ich am 5 .Tag nach der Bepflanzung die erste Bakterienblüte.
Die war dann nach 2 Tagen wieder weg und das Wasser war glasklar.
Wie auch immer hatte ich dann noch eine 2. Bakterienblüte.
Diese wurde immer stärker. Deshalb habe ich zu einem UVC Klärer gegriffen.
Mit dem UVC Klärer war das Wasser innerhalb von 12 Stunden wieder glasklar.

Wie lange würdet ihr den UVC Klärer noch laufen lassen, dass ich nicht gefahr laufe noch eine Bakterienblüte zu bekommen?
Ich würde ihn mal noch zur Sicherheit eine Woche laufen lassen.
Ich wundere mich aber, dass ich trotz des Darkstarts eine Bakterienblüte bekommen habe und nach der ersten Blüte, die von selber weg ging, direkt eine zweite bekommen habe.

Eventuell liegt es an der höheren Temperatur? Im Darkstart war das Becken nicht erwärmt. Circa 20 Grad. Nun hat es 25 Grad.
Auf Aquasabi ist das ein möglicher genannter Grund jedenfalls.

Algen habe ich bisher noch keine einzige entdecken können.
Nitrat liegt bei 5mg
Phosphat bei 0mg.
Phosphat dünge ich einmal pro Woche auf 0.5mg auf.
Eisen dünge ich eine winzige Menge von 3ml pro Woche.

Liebe Grüße Mark
 

Anhänge

  • IMG_20250118_154224.jpg
    IMG_20250118_154224.jpg
    6,6 MB · Aufrufe: 87
  • IMG_20250118_154206.jpg
    IMG_20250118_154206.jpg
    6,3 MB · Aufrufe: 85
  • IMG_20250118_154157.jpg
    IMG_20250118_154157.jpg
    5,5 MB · Aufrufe: 89
Ähnliche Themen

Ähnliche Themen

Oben