Aquarium Umbau, Neugestaltung, neue Technik

Manu*82

New Member
Hallo,
habe bereits seit über 10 Jahre ein AQ (180l - 100x40x45)
Hatte Neons, später umgestellt auf Zwerg-Barsche jetzt Regenbogenfische (Bestimmung meiner Kinder)
Habe aktuell Sand als Bodengrund, Anubias, Vallisnerien und Javafarn.
Mittlerweile gefällt es mir nicht mehr. Meine LED Leuchte gibt langsam den Geist auf...
Also stellt sich die Frage - aufhören oder einrichten.

Ich hätte gerne ein PflanzenAQ angehaucht Aquascape. Mit feingliedrigen Pflanzen und Bodendecker.

Habe mir einiges zusammengestellt was ich neu kaufen müsste:

Chihiros a901, Co2 Anlage Dennerle 2kg, Bodensubstrat (Dennerle) , darunter Lavagestein, darüber mein Sand

Ich müsste das gesamte Becken ausräumen und komplett neu gestalten.

Ist die Lampe zu überdimensioniert? Hab Algenängste
Bodensubstrat und CO2- ist das zu viel des Guten für den Anfang? - Algenangst!
Wie gehe ich vor? - Fische sollen am Leben bleiben :) und möglichst gleich wieder ins Becken.
Wann soll ich neue feingliedrige Pflanzen zugeben?

Danke und viele Grüße, Manuela
 

Anhänge

  • IMG_20210208_131427.png
    IMG_20210208_131427.png
    2 MB · Aufrufe: 189

Anferney

Active Member
Hallo Manuela
Lavasteine unter grund unter sand wird nciht funktionieren.
es wird alles durch rutschen und dir verdichten so dass du Probleme bekommen wirst
Es funktioniert auch gut nur mit Sand da schau mal die Sachen von nik durch
Wenn die Fische gleich wieder rein sollen lass den Filter iwie weiter laufen nicht sauber machen nicht lange stehen lassen.
Die Lampe kann man auch dimmen soweit ich weiß da kannst du langsam anfangen und dann steigern
Pflanzen kannst du gleich setzen was an Pflanzenmasse da ist hilft Algen vorzubeugen
Was das düngen angeht findest du hier genug Leitlinien einfach mal durchsuchen
LG Frank
 

Manu*82

New Member
Hallo Frank,
Danke für deine Tipps. Die Co2 Anlage und die Chihiros ist bestellt.

Ich hin immer noch am überlegen...
Tobi von AquaOwner zeigt so geniale Beispiele mit Lava Steine als Untergrund. Hätte gedacht, zumindest den Sand im Sichtbereich bzw. als "Weg" in den Hintergrund laufen zu lassen.
LG, Manuela
 

Anferney

Active Member
Hallo Manuela,
Tobi nimmt da glaube ich Soil obendrauf?
Sand als "Sicht- und Freifläche" solltest du ohne einen weiteren Untergrund benutzen.
Ich persönlich habe keine Erfahrungen mit dem schichten unterschiedlich grober Bodensubstrate aber das oben genannte passiert zwangsläufig außer es ist ein Vlies oder ähnliches dazwischen eingebaut.

Viele Grüße

Frank
 

Manu*82

New Member
Danke dir! So wie du es schreibst, könnte es klappen!
Viele Grüße, Manuela
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
A Aquarium Umbau - Neue Beleuchtung und Abdeckung Technik 2
Squallsnext Umbau auf LED 576l Aquarium Tipps Beleuchtung 11
A Aquarium Umbau Substrate 1
D Problem: Aquarium im "Umbau" Pflanzen Allgemein 4
R Aquarium mal anders Kein Thema - wenig Regeln 0
T Aquarium luftdicht verschließen? Technik 29
Danio nigrum Biete Aquarium Komplettset 60x40x40 mit Technik, Raum Dresden Biete Technik / Zubehör 0
A Suche nach Pflanzenpaket für 34l Aquarium Suche Wasserpflanzen 3
jprangenbergde Anfänger: 40 Tage altes Aquarium Algenprobleme Erste Hilfe 47
H Rio 180 Afrika Aquarium Fische 0
N 90cm Moos-Aquarium Aquarienvorstellungen 4
J Neues Aquarium Eheim 240l Pflanzen Allgemein 3
T Zu hoher Silikat Gehalt im Aquarium + Leitungswasser - Was kann ich machen ? Nährstoffe 25
xMel Aquarium aus Polycarbonat oder Acryl Kein Thema - wenig Regeln 7
D 3 Meter langes Aquarium / Aussenfilter Technik 6
W Bio co2 in 200 Liter Aquarium Pflanzen Allgemein 4
W Warum kann ich nicht gleich den vollen Besatz in mein Aquarium setzen Fische 4
D Aquarium umgestalten (BiOrb Life 60) Aquascaping - "Aquariengestaltung" 1
Maj.Monogwam Biete Eheim 126L Aquarium mit Unterschrank! Raum Erfurt/Thüringen Biete Technik / Zubehör 0
E Aquarium Setup, Pflanzen allgemein Pflanzen Allgemein 18

Ähnliche Themen

Oben