Manu*82
New Member
Hallo,
habe bereits seit über 10 Jahre ein AQ (180l - 100x40x45)
Hatte Neons, später umgestellt auf Zwerg-Barsche jetzt Regenbogenfische (Bestimmung meiner Kinder)
Habe aktuell Sand als Bodengrund, Anubias, Vallisnerien und Javafarn.
Mittlerweile gefällt es mir nicht mehr. Meine LED Leuchte gibt langsam den Geist auf...
Also stellt sich die Frage - aufhören oder einrichten.
Ich hätte gerne ein PflanzenAQ angehaucht Aquascape. Mit feingliedrigen Pflanzen und Bodendecker.
Habe mir einiges zusammengestellt was ich neu kaufen müsste:
Chihiros a901, Co2 Anlage Dennerle 2kg, Bodensubstrat (Dennerle) , darunter Lavagestein, darüber mein Sand
Ich müsste das gesamte Becken ausräumen und komplett neu gestalten.
Ist die Lampe zu überdimensioniert? Hab Algenängste
Bodensubstrat und CO2- ist das zu viel des Guten für den Anfang? - Algenangst!
Wie gehe ich vor? - Fische sollen am Leben bleiben und möglichst gleich wieder ins Becken.
Wann soll ich neue feingliedrige Pflanzen zugeben?
Danke und viele Grüße, Manuela
habe bereits seit über 10 Jahre ein AQ (180l - 100x40x45)
Hatte Neons, später umgestellt auf Zwerg-Barsche jetzt Regenbogenfische (Bestimmung meiner Kinder)
Habe aktuell Sand als Bodengrund, Anubias, Vallisnerien und Javafarn.
Mittlerweile gefällt es mir nicht mehr. Meine LED Leuchte gibt langsam den Geist auf...
Also stellt sich die Frage - aufhören oder einrichten.
Ich hätte gerne ein PflanzenAQ angehaucht Aquascape. Mit feingliedrigen Pflanzen und Bodendecker.
Habe mir einiges zusammengestellt was ich neu kaufen müsste:
Chihiros a901, Co2 Anlage Dennerle 2kg, Bodensubstrat (Dennerle) , darunter Lavagestein, darüber mein Sand
Ich müsste das gesamte Becken ausräumen und komplett neu gestalten.
Ist die Lampe zu überdimensioniert? Hab Algenängste
Bodensubstrat und CO2- ist das zu viel des Guten für den Anfang? - Algenangst!
Wie gehe ich vor? - Fische sollen am Leben bleiben und möglichst gleich wieder ins Becken.
Wann soll ich neue feingliedrige Pflanzen zugeben?
Danke und viele Grüße, Manuela