Warum sollte er DAS machen, Holger? Dieser Ratschlag ist sehr kontraproduktiv!DAU":3p226xb5 schrieb:...und den Filter reinigen, das kann man gut mit dem www machen.
und nicht das ehr sein unbekanntes Leitung Wasser messen soll.DAU":9mf9owgt schrieb:Hallo,
Wie fiel NPK gibst du denn zu ?
Hast du den Test schon mal getestet ?
ja gut es waren nicht genau 50% sondern etwas weniger sei es drum.Perhalo":9mf9owgt schrieb:Also wie gesagt die letzten zwei Wochen bei 3 mal 50L WW
Hallo zusammen,Das ganze Gebrabbel bzgl. Wasserwerte vom Versorger etc. ist doch auch vertane Zeit.
Du mußt "nur" Deine NO3- und PO4-Werte in den Griff bekommen. Da ist es total unwichtig, was Dein Wasserversorger sagt (oder auch nicht).
... und dann hat man allerschlimmstenfalls 2 Tests die falsch anzeigen?Wenn Dein Test einen "unglaubwürdig" hohen PO4-Wert anzeigt, ist er vielleicht auch abgelaufen. Darum würde ich ggf. einen neuen kaufen und zur Sicherheit einen 2. von einer anderen Firma. Obwohl ich persönlich dem Produkt von JBL sehr vertraue.
Genaus so würde ich es auch machen. :thumbs:Perhalo":vzbme72f schrieb:Mein Schluss aus den Werten wäre jetzt, dass ich mir einen reinen Kalium Dünger dazu hole und mit Eisenvolldünger, weniger NPK dafür mehr K und Spezial N dünge, da das Leitungswasser schon gut Phosphat aufweist. Klingt das vernünftig?
Hallo Patrick,Mein Schluss aus den Werten wäre jetzt, dass ich mir einen reinen Kalium Dünger dazu hole und mit Eisenvolldünger, weniger NPK dafür mehr K und Spezial N dünge, da das Leitungswasser schon gut Phosphat aufweist. Klingt das vernünftig?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen