Kannst Du auch nur einmal pro Woche in der Gesamtmenge zugeben. :wink:Außerdem führe ich etwa 5mg/l K pro Woche zu verteilt auf 3 Gaben.
In der Regel verbraucht sich Mg kaum bis gar nicht, muß aber immer ausreichend vorhanden sein! Du solltest Dein Wechselwasser mit Bittersalz immer auf ein Verhältniss (Ca zu Mg) von 3:1 bis 4:1 korrigieren. Dann bist Du im sicheren Bereich und eine regelmäßige Düngung von Magnesium kann entfallen.Magnesium führe ich ebenfalls etwa 2-3mg/l Woche zu Wert etwa 5-7mg/l
Es würde mich sehr interessieren wie Du zu dieser Erkenntniss gelangt bist. Ergab sich das durch die Zugabe von Volldünger bis zu diesem Wert oder hast Du wirklich nur Eisen aufgedüngt um das unabhängig von den anderen Se´s betrachten zu können?ich denke nach wie vor, dass die konstanten 0.1 Eisen für die Rotalgen verantwortlich sind (Eisen III-Phosphat).
Ich bezweifle ganz und gar nicht, das das bei wenig Licht funktioniert. :wink:Meine neues Layout ist ja auch eher auf Schwachlicht ausgelegt und läuft wunderbar... dabei lege ich Wert darauf, dass immer für einige Tage Eisen nicht nachweisbar ist. Keine Spur von Mangelerscheinungen ... oder Algen.
wie sehen denn die Pflanzen aus? Sind neue Blätter kleiner als alte oder gibt es andere Anzeichen für einen PO4 Mangel?Jetzt bin ich am überlegen ob ich Po4 anheben soll oder nicht........
Der Nitratgehalt im Becken kommt nur durch das Leitungswasser zustande soweit ich mich erinnere??der No3 Wert kommt mir etwas hoch vor (Tropfen-Test).
Würdet ihr evtl. Urea düngen denn ich glaube der Test zeigt zu hohe N werte an ich denke sie liegen darunter.
Wenn Du welches hast solltest Du es unbedingt benutzen!Preis-Mineralsalz wurde noch nicht zugesetzt.....
Roger":lqraq8g4 schrieb:Hi Benedict,
wie sehen denn die Pflanzen aus? Sind neue Blätter kleiner als alte oder gibt es andere Anzeichen für einen PO4 Mangel?Jetzt bin ich am überlegen ob ich Po4 anheben soll oder nicht........
Ggf. kannst Du PO4 mal auf Stoß düngen (~1-1,5mg/L) und schauen ob sich was verbessert.
Nein eigentlich nicht ich dachte nur das der Wert doch auch recht niedrig ist, wenn ich mir ansehe das der No3 Wert steigt dachte ich die aufnahme könnte auch durch Po4 mangel sinken.
Der Nitratgehalt im Becken kommt nur durch das Leitungswasser zustande soweit ich mich erinnere??der No3 Wert kommt mir etwas hoch vor (Tropfen-Test).
Würdet ihr evtl. Urea düngen denn ich glaube der Test zeigt zu hohe N werte an ich denke sie liegen darunter.
Gegen etwas Urea in täglicher Dosis wäre wohl nicht einzuwenden. Dennoch solltest Du Deinen NO3-Test mal gegenprüfen um Dich abzusichern.
Werde ich mal machen welche Mege an Urea würdest du ca. verabreichen?
Wenn Du welches hast solltest Du es unbedingt benutzen!Preis-Mineralsalz wurde noch nicht zugesetzt.....
Wird gerade Bestellt.
Bzgl. der Grünalgen würde ich zuerst versuchen den Kaliumgehalt etwas niedriger anzusetzen. Da Du kein Fotometer zur Messung hast, kann man sich mit dem Meßergebniss ganz schön vertun und ich glaube das Dein K-Gehalt höher ist als Du glaubst.
würde es mal mit 0,5mg/L versuchen, das wären dann für Deine 450 Liter 0,225gr. Urea täglich und würde nach vollständiger Mineralisation 1,03mg/L NO3 entsprechen......welche Mege an Urea würdest du ca. verabreichen?
das ist immer noch sehr wenig und dürfte kaum taugen um damit eine gravierende Veränderung zu erreichen. Dünge ruhig mal auf 1,0 oder wenigstens 0,5mg/L hoch!Po4 habe ich mal auf 0,15mg/l angehoben was ja schon mehr als das 3fache des vorhandenen ist.
Nur dem Wechselwasser zugeben!Preis Mineral-Salz habe ich ebenfalls zugegeben. Wie oft sollte ich dies gegen? Beim WW oder?
Ok habe ich soeben gemacht vor Po4 hab ich nur bisschen Respekt. :engel:Roger":29jvt204 schrieb:Hallo Benedict,
das ist immer noch sehr wenig und dürfte kaum taugen um damit eine gravierende Veränderung zu erreichen. Dünge ruhig mal auf 1,0 oder wenigstens 0,5mg/L hoch!Po4 habe ich mal auf 0,15mg/l angehoben was ja schon mehr als das 3fache des vorhandenen ist.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen