Hallo,
Hab leider ein wenig Schmier-/Blaualgen im vorderen Bereich in/um das HC. Reinige zwar immer wieder akribisch mit Zahnbürsteu nd Pinzette, aber die Algen kommen dann innerhalb weniger Tage wieder durch.
Man liest ja, dass diese Art auf zu wenig NO3 + CO2 hindeuten würde. Hab nun den NO3 Wert mit ~ 12,5 mg/l und den CO2 Wert mit ~ 30 mg/l ermittelt. Das sollte doch passen, denke ich.
Dünge täglich 3 ml NPK und 2 ml Phosphat-Dünger von Tobi, weil ich sonst gar kein PO4 im Becken hätte. Seit ich PO4 zusatzlich aufdünge, wachsen die Pflanzen sehr gut. Von den Fadenalgen sind interessanterweise nur das Javamoos und die anubias befallen.
Hat schon jemand Erfahrung mit dem Amtra Algenmaster gemacht? Mich würde vor allem die Wirkung auf die Blaualgen interessieren.
Allerdings bin ich etwas verunsichert, wie das Mittel auf meine crystal red Garnelen wirkt bzw. ob es eine Auswirkung hat.
Hinweise jederzeit willkommen.![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Grüße, Markus
Hab leider ein wenig Schmier-/Blaualgen im vorderen Bereich in/um das HC. Reinige zwar immer wieder akribisch mit Zahnbürsteu nd Pinzette, aber die Algen kommen dann innerhalb weniger Tage wieder durch.
Man liest ja, dass diese Art auf zu wenig NO3 + CO2 hindeuten würde. Hab nun den NO3 Wert mit ~ 12,5 mg/l und den CO2 Wert mit ~ 30 mg/l ermittelt. Das sollte doch passen, denke ich.
Dünge täglich 3 ml NPK und 2 ml Phosphat-Dünger von Tobi, weil ich sonst gar kein PO4 im Becken hätte. Seit ich PO4 zusatzlich aufdünge, wachsen die Pflanzen sehr gut. Von den Fadenalgen sind interessanterweise nur das Javamoos und die anubias befallen.
Hat schon jemand Erfahrung mit dem Amtra Algenmaster gemacht? Mich würde vor allem die Wirkung auf die Blaualgen interessieren.
Allerdings bin ich etwas verunsichert, wie das Mittel auf meine crystal red Garnelen wirkt bzw. ob es eine Auswirkung hat.
Hinweise jederzeit willkommen.
Grüße, Markus