Budgetfreundliche Beleuchtungsalternative für Juwel Rio 240

ChubNiggurath

New Member
Hallo zusammen,
ich bin seit Dezember stolzer Besitzer eines Juwel Rio 240 LED und suche nun nach einer neuen Beleuchtung. Teils, weil ich schönere Pflanzen möchte, teils weil ich das abrupte an und aus blöd finde, teils aus Spieltrieb. Die Helialux ist für mich ein zweischneidiges Schwert, man liest zumindest hier nicht allzu positives, das proprietäre Format mit den Klappen stört mich zudem. Dafür ist sie wohl relativ verlässlicher de facto Standard für Juwel Aquarien.

ich möchte:
— mehr Power! Schönere, rotere Pflanzen!
— dimmen
—nach Möglichkeit wenig bis garnicht basteln
— die Optik des Juwel sollte nicht beeinträchtigt werden
— chichi wie WLAN, Steuerung über das Smartphone, Echtzeitwetterdaten von Kolymar und Interkontinentalraketen nehme ich gerne in Kauf
— ungerne eine Hypothek aufs Haus aufnehmen

Die JBL Solarpower hat mir gut gefallen, allerdings finde ich keinen Juwel Leuchtbalkenadapter um die Klappen und die Optik weiter zu nutzen. Ein Verkäufer im Zoofachgeschäft mittleren Vertrauens meinte, ich könnte die JBL Leuchten einfach mit den T5 Adaptern anstatt der Multiluxröhren nutzen, evtl. müsste ich sie schief einbauen damit sie Platz finden aber das wäre nicht schlimm. Aber das geschlossene Becken würde deren Lebensdauer empfindlich reduzieren.

kann man die Aussage so treffen oder ist da was grob falsch? Ich möchte ungern eine Niere verkaufen um dann schiefe LED im Becken zu haben.

was würdet ihr mir raten?
 

ChubNiggurath

New Member
Ich habe mal mit dem Gliedermaßstab nachgemessen und die JBL Solar scheinen (!) breitenmäsig zu passen. Ansonsten habe ich es garnicht gelöst und warte auf das Weihnachtsgeld Ende November und habe die Beleuchtungsdauer ausgedehnt (Mittagspause abgeschafft) um die Verdunkelung durch Schwarzwasser zumindest teilweise zu kompensieren.

Wenn die Weihnachtsgratifikation kommt orientiere ich mich dann bei AquariumLED in Richtung neuer Leuchtbalken
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
T Ideen für die Konstruktion eines auslaufsicheren Aquariums ... Technik 7
Christian-P Tiere für mein Mikro mit 4l Nano Aquarien 0
disco-d Was habe ich da für eine Beleuchtung Beleuchtung 4
R Düngeempfehlung für 54l Becken (Altbestand) Nährstoffe 6
MoKi Seachem purigen negativ für Beckenbiologie? Kein Thema - wenig Regeln 3
kunzi Planzenpaket für 120 Liter Becken dringend gesucht Suche Wasserpflanzen 16
A Suche nach Pflanzenpaket für 34l Aquarium Suche Wasserpflanzen 3
Waeller Fischempfehlung für Rio 125 Fische 17
BalfaTier Beleuchtung für 120 L Becken mit Spots Beleuchtung 4
Pelle Bericht LED- Linsen nachrüsten an LED-Streifen, gerade für größere Becken sinnvoll Bastelanleitungen 1
C was ist das für ne Wasserhyazinte Artenbestimmung 4
T Ersatzcontroller/-dimmer für AquaGrow Uniq Nano? Bastelanleitungen 11
DOS Shelly Plus RGBW PM als Alternative für TC420/TC421 Technik 0
W Für was braucht eine Pflanze co2 Pflanzen Allgemein 4
Wuestenrose Blautopf in Blaubeuren ab sofort für vier Jahre gesperrt Kein Thema - wenig Regeln 5
A Oase Skyline85 Unterschrank für Scaper Tank 35L Technik 3
D Berechnung Lumen für Eheim Vivaline 240 Beleuchtung 2
S Fisch für die Bodenregion Fische 13
P Alternative für Chihiros Commander 1 Technik 1
adrian1 Tropica CO2 für 10 L Aquarium konstante Feineinstellung unmöglich? Technik 0

Ähnliche Themen

Oben