RGermo
New Member
Hallo zusammen. Da kann ich etwas beitragen. Ich habe bei meiner Vivid 2 den Lüfter getauscht. Eingebaut ist ein recht schlichter 80x15mm Lüfter ohne Rahmen.
Die allermeisten hochwertigen Lüfter für PC´s besitzen 25mm Höhe. Ausserdem sind diese Lüfter mit einem Rahmen ausgestattet, sodas beim Einbau eines solchen die Kühlwirkung verpufft, da die Luft nur nach oben gedrückt würde (Axiallüfter). Es muss jedoch die Platine mit den Leistungshalbleitern sowie die Kühlrippen in Längsrichtung beströmt werden.
Ich habe mir nun einen 80x80x15mm Lüfter mit Rahmen besorgt, den Rahmen entfernt und das Teil dann mit einer dünnen 1mm Filzpad festgeklebt. Nicht verschraubt.
Der Lüfter läuft mit 5V. Bei meinem Exemplar musste ich die Polarität des Anschlussteckers drehen.
Ich habe zudem die Drehzahl mittels Poti etwas verringert, da die Vivid2 schon ein ziemlicher Brenner ist und die Lampe bei mir mit ca. 65-70 % max. läuft.
Unverständlich ist mir, warum die Chihiros Leute nicht eine temperaturabhängige oder wenigstens leistungsabhängige Regelung verbaut haben. Es ist nicht einzusehen, das bei "Moonlight" ( 1% B, 1% G) der Lüfter volle Kanne läuft und die Lampe nicht einmal handwarm wird.
Jetzt ist es besser, jedoch noch immer leise hörbar, wenn man direkt davor steht.
Ich spekuliere auf die Vivid 3 wenn sie dann mal in D verfügbar ist.
LG Ralf
Die allermeisten hochwertigen Lüfter für PC´s besitzen 25mm Höhe. Ausserdem sind diese Lüfter mit einem Rahmen ausgestattet, sodas beim Einbau eines solchen die Kühlwirkung verpufft, da die Luft nur nach oben gedrückt würde (Axiallüfter). Es muss jedoch die Platine mit den Leistungshalbleitern sowie die Kühlrippen in Längsrichtung beströmt werden.
Ich habe mir nun einen 80x80x15mm Lüfter mit Rahmen besorgt, den Rahmen entfernt und das Teil dann mit einer dünnen 1mm Filzpad festgeklebt. Nicht verschraubt.
Der Lüfter läuft mit 5V. Bei meinem Exemplar musste ich die Polarität des Anschlussteckers drehen.
Ich habe zudem die Drehzahl mittels Poti etwas verringert, da die Vivid2 schon ein ziemlicher Brenner ist und die Lampe bei mir mit ca. 65-70 % max. läuft.
Unverständlich ist mir, warum die Chihiros Leute nicht eine temperaturabhängige oder wenigstens leistungsabhängige Regelung verbaut haben. Es ist nicht einzusehen, das bei "Moonlight" ( 1% B, 1% G) der Lüfter volle Kanne läuft und die Lampe nicht einmal handwarm wird.
Jetzt ist es besser, jedoch noch immer leise hörbar, wenn man direkt davor steht.
Ich spekuliere auf die Vivid 3 wenn sie dann mal in D verfügbar ist.
LG Ralf