Frederic G
Member
Hallo Flowgrow-Gemeinde,
nach meinem 10l-Becken "Nothing Special" (aquarienvorstellungen/nothing-special-mini-s-t24164.html" onclick="window.open(this.href);return false kommt jetzt auch wieder was "Größeres" von mir! :smile:
Dieses Mal habe ich mich für ein Mini M (danke an Tim!) entschieden.
Im Kontrast zu meinem puristischen "Nothing Special" soll "In the Moor" ein eher verkrautetes Becken werden, mit einigen langsam wachsenden Pflanzen.
Kurz zur Technik:
Filter wird der alte 2211 von Eheim sein, die alte Nano-CO2-Anlage von Dennerle wird ebenfalls weiter genutzt, deoch mit dem Ball Glass Diffusor von ADA.
Zum Hardscape will ich nicht viele Worte verlieren, schaut selbst:
...rechts der Steine wird Sand hinkommen, unter der Wurzel hingegen Soil für Cryptocoryne, Pinnatifida & Co.
Auf der Wurzel werden viel Moos und verschiedene Aufsitzer wachsen, ebenso teilweise auf den Steinen.
Bezüglich des Besatzes weiß ich noch nichts genaues, hatte eigentlich an Boraras brigittae gedacht aber ich fände auch ein paar kleine Panzerwelse für den Sandteil cool, z.B. C. habrosus oder C. pygmaeus.
Auf jeden Fall werden 3 Otocinclus und einige White Pearl Garnelen einziehen.
Über weitere Schritte werdet ihr rechtzeitig informiert!
Bis dahin viele Grüße
Freddy
nach meinem 10l-Becken "Nothing Special" (aquarienvorstellungen/nothing-special-mini-s-t24164.html" onclick="window.open(this.href);return false kommt jetzt auch wieder was "Größeres" von mir! :smile:
Dieses Mal habe ich mich für ein Mini M (danke an Tim!) entschieden.
Im Kontrast zu meinem puristischen "Nothing Special" soll "In the Moor" ein eher verkrautetes Becken werden, mit einigen langsam wachsenden Pflanzen.
Kurz zur Technik:
Filter wird der alte 2211 von Eheim sein, die alte Nano-CO2-Anlage von Dennerle wird ebenfalls weiter genutzt, deoch mit dem Ball Glass Diffusor von ADA.
Zum Hardscape will ich nicht viele Worte verlieren, schaut selbst:
...rechts der Steine wird Sand hinkommen, unter der Wurzel hingegen Soil für Cryptocoryne, Pinnatifida & Co.
Auf der Wurzel werden viel Moos und verschiedene Aufsitzer wachsen, ebenso teilweise auf den Steinen.
Bezüglich des Besatzes weiß ich noch nichts genaues, hatte eigentlich an Boraras brigittae gedacht aber ich fände auch ein paar kleine Panzerwelse für den Sandteil cool, z.B. C. habrosus oder C. pygmaeus.
Auf jeden Fall werden 3 Otocinclus und einige White Pearl Garnelen einziehen.
Über weitere Schritte werdet ihr rechtzeitig informiert!
Bis dahin viele Grüße
Freddy