Dry Start mit Moosen - Alternative zur Jogurtmethode u. a.

Re: Dry Start mit Moosen - Alternative zur Jogurtmethode u.

Hallo kalle, Öl hört sich schräg an. Gibt das keine Fettaugen beim füllen?
Chiao Moni
 
Re: Dry Start mit Moosen - Alternative zur Jogurtmethode u.

Tach auch!

Öl hätte ich jetzt eigentlich auch kategorisch ausgeschlossen. Aber ok, ich lass mich gerne vom Gegenteil überzeugen. Gib mal bitte Bescheid, ob nach dem Befüllen alles gut / nicht gut gegangen ist. Würde mich interessieren.

Zur Moosmatschmethode... mit dem Pinsel ist der Pampes auch recht blöd zu verteilen. Ich mache das immer mit den Fingern. Einen Klecks auf die Fingerspitze und den dann kräftig auf der Oberfläche verreiben. Und das Moos muss halt entsprechend fein geschnitten sein.
 
Re: Dry Start mit Moosen - Alternative zur Jogurtmethode u.

Hi zusammen,

Gibt das keine Fettaugen beim füllen?

Hi Moni: Klar, habe ich auch erstmal dran gedacht. Ich werde daher sehr genau hinschauen und berichten. Ich glaube aber, dass das wegen der großen Oberfläche (es wird ja nur sehr dünn aufgetragen) und der längeren Standzeit (mind. 3 Wochen), problemlos vollständig biologisch abgebaut wird.

Einen Klecks auf die Fingerspitze und den dann kräftig auf der Oberfläche verreiben.
Hi Andy: Ah, Danke für den Hinweis - das macht mit den Fingern natürlich auch noch viel auch mehr Spass :thumbs: . Bei meinem 300l Becken ist das aber schon Arbeit. Du kannst das ja mit dem Speiseöl auf einer kleinen Ecke mal probieren - es würde mich interessieren, wie du das findest. Ich habe den Eindruck, das funktioniert sehr gut. Vor Fettaugen habe ich wie gesagt erstmal keine Angst.

VG Kalle
 
Re: Dry Start mit Moosen - Alternative zur Jogurtmethode u.

Witzig dass der Thread heute wieder auftaucht.
Ich hab mir gestern erst den Artikel zur 'Moosmatschmethode' angesehen.

Aus reiner Neugierde:
Was spricht dagegen, dass Moos einfach mit Superkleber zu befestigen? Funktioniert ja auch wunderbar.
Geht's dabei einfach nur darum das Maximum aus einer geringen Ausgangsmasse herauszuholen?
 
Re: Dry Start mit Moosen - Alternative zur Jogurtmethode u.

Tach auch!

@Simon
Nein nein, es geht darum das Moos großflächig und möglichst natürlich anmutend auf Oberflächen anwachsen zu lassen. Moospolster ankleben funktioniert zwar und man hat dadurch ein unmittelbares Ergebnis, aber sie wachsen nicht ganzflächig an, wenn dann nur an den Randbereichen wo das Moos weiter nach aussen wächst.
 
Re: Dry Start mit Moosen - Alternative zur Jogurtmethode u.

Danke Andy!

Ich werde mich wohl nochmal näher damit beschäftigen.
Funktioniert die Methode dann auch auf glatteren Steinen?
 
Re: Dry Start mit Moosen - Alternative zur Jogurtmethode u.

Ich habe die Moosmatschmethode auch mal ausprobiert. Hat sehr gut geklappt. Zwischenzeitlich hatte ich etwas Schimmel an der Wurzel. Das ging aber mit Zimtwasser wieder ganz gut weg. Hier das Ergebnis nach 7 Wochen:


Vielen Dank für den Tipp Andy!
 
Re: Dry Start mit Moosen - Alternative zur Jogurtmethode u.

Ich habe die Wurzel jetzt noch eine Woche gewässert und das kleine 12 Liter Becken heute nach 2 Monaten Drystart geflutet.

 
Oben