Hi Ihr alle...
hab auch gerade einen ph-computer erstanden und stehe auch vor der ärgerlichen frage, wohin mit der elektrode...
Dazu mal 2 Fragen:
1. Die Bastelanleitung für ein mini "Technikbecken" im Unterschrank ist sehr interessant, nur frage ich mich, wozu das ding einen Deckel haben soll? Was spricht denn dagegen, eine offene Lösung mit Filter ein- und auslauf zu betreiben?
2. Wo in diesem Kreis sollte der Co2 Reaktor stehen? Ich frage, weil ich mir vorstellen könnte das der ph-wert bzw. der Co2-gehalt im Unterschrank ein anderer ist als im Becken.... Durch den Wassertransport etc kann doch schon ein Teil des Co2 ausgetrieben werden, und der ph-wert wieder ansteigen... ODER?
Gruß,
hauke