"Einschleppen" von Pflanzen

cmon

Member
Hallo Flowgrower!

Ich lese gerne Urlaubs-, Reise- und Expeditionsberichte, nachdem ich selbst nicht wirklich viel rumkomme, und bin da unter anderem auf Crustahunters (speziell Borneo) und diverse Aquaristiker gestossen.

Für mich ergibt sich eine, wahrscheinlich bereits oft durchdiskutierte, Frage:

Angenommen ich mache Urlaub auf Borneo und stoße dabei auf ein Crypto-Habitat und ich nehm mir ein schönes Pflänzchen mit (oder eine Buce).
Darf ich (können ist eine andere Sache) mit diesem Mitbringsel dann, ohne Gesundheitszeugnis, in die EU einreisen? Selbst wenn diese nicht unter Artenschutz steht und man nur eine minimale Menge mitnimmt?

Ich plane in diesem Jahr zwar keinen Urlaub es würde mich trotzdem interessieren wie sich die Rechtslage in so einem Falle verhält.
 
hi,
Vermutlich nicht und erstmal gilt auch zu prüfen, ob die Art in dem jeweiligen (Urlaubs)land geschützt ist.
Das kann u.a. in den Anhängen des Artenschutzabkommens eingesehen werden.
Ob eine Art die nicht darunter fällt, trotzdem einfach so eingeführt werden kann glaube ich aber auch nicht recht.
Könnten ja Pilze, Schädlinge oder irgendwelche "exotische Krankheitserreger" dran sein - wovon gewiß nicht erwünscht ist, das es eingeführt wird.
 
Oben