En paar Algenprobleme

OHA! :shock:

unglaublich, ist die Beleuchtung immer so?
Sind das Algenbälle im Hintergrund?
(wäre das erste Mal, das die so schön integriert sind meiner Meinung nach...)

Aber echt wunderschön, ohne viel Licht, oder? Hab den Thread nicht gelesen bis jetzt...

Mir fällt grad nicht mehr ein :beten: hehe

grüße

Hannes
 
Hi Caro,

schöööööön, daß du dich wieder meldest. Wir haben dich schon vermißt.

Ich war schon immer ein absoluter Fan deines Becken, aber das hat sich ja so grandios entwickelt - wahnsinn. :shock:
Der Bolbitis sieht einfach nur toll aus.
 
Hallo Caro,

na endlich, ich hatte schon irgendwann Juli oder so nach Deinem Verbleib geschrien ;)...

Schön, daß es Dein Becken noch gibt, es gefällt mir immer noch wahnsinnig gut! Sehe ich das richtig:

Nur Sand?
Wenig Licht?

LG Mark.
 
Hi Caro ,
ein wirklich super schönes Becken hast du da. :D
Weiter so wünsche mir noch mehr so tolle Bilder von Dir.
Bei der Düngung kann ich Werner nur nur beipflichten manchmal ist weniger mehr.
Ich persönlich muß da aber noch eine menge lernen :cry:
Wünsche Dir weiterhin viel Erfolg mit deinem tollen Layout


Liebe Grüße
Jens
 
Mark1":3ae3a2pn schrieb:
na endlich, ich hatte schon irgendwann Juli oder so nach Deinem Verbleib geschrien ;)...

:lol: :lol:
echt war das so lange :oops: ?
Ich hatte echt wenig Zeit, aber jetzt kommt auch wieder der Winter........ :wink:

@Hannes
Ja, das sind Mooskugeln im Hintergrund. Allerdings habe ich einen Händler gefunden, der welche in XXXL Größen verkauft.So muss man sie nicht zerrupfen und bekommt mit einer Kugel ein schön zusammen hängendes Stück hin, was das ganze etwas natürlicher aussehen läßt.

@Mark
Bodengrund ist immer noch Sand. Hin und wieder für das H.C. cuba und die Crinum etwas Düngekugeln.
Was wahre Wunder bewirkt(zumindest bei mir) sind die Produkte von Ferka für den Bodengrund.Der Rest der Einrichtung wächst ja auf Substrat.Insofern geht das ganz gut.
Beim Licht habe ich sogar noch etwas "dezimiert", da der hintere Reflektor den Mosskugeln nicht gut getan hat.Aber Du siehst ja, bei der Auswahl meiner Pflanzen bedarf es nicht an mehr.

@Jens
Ich denke,ob mager oder fett gedüngt wird ist eine sehr individuelle Angelegenheit und ist Bestand vieler, vieler Diskusionen. :wink: Ich habe meine damalige Schwierigkeiten erst dann in den Griff bekommen, als ich anfing eher fett zu düngen.Nun hat sich die Zusammenstellung meines Ausgangswasser verändert, so daß ich damit ganz gut bedient bin. Will also heißen, daß ich im Ausgangswasser schon so einiges habe, wo andere zudüngen müssen.
(Einzigster Nachteil ist , daß das Leitungswasser mittlerweile wieder eine Härte von 12 hat. :roll: )
Und so habe ich meine Düngung zurückgefahren (angepasst)
In diesem Lernprozess befinde ich mich also auch noch, hat aber auch viel damit zu tun sein eigenes Becken kennen zu lernen.

@Sabine
auch schön, von Dir wieder zu hören :winke:

liebe Grüße
Caro
 
Hallo Caro,

echt war das so lange Embarassed ?

JA :shock: !

Ich habe Dich vermisst :oops: !

Wo Du so ein schönes Becken aus der Taufe gehoben hattest! Zu meiner Erleichterung existiert es ja noch! Woher bekommst Du diese XXL Mooskugeln?

Versendet der Händler auch?

2 x Röhren oder mehr?

LG Mark.
 
Mark1":3rzeoelz schrieb:
Ich habe Dich vermisst :oops: !

uii, echt? :oops: :oops:
:lol:

Die Mooskugeln habe ich von einem Händler bei eb..y, der versendet also auch.
Schick Dir im Anschluß ne PN mit dem Namen.
Sind so ca. 12cm im Durchmesser. Einmal unten aufschneiden, hast Du ne richtige kleine Matte oder Hügel.

Röhren sind es 2x 30 Watt + z.Z. 1x Reflektor

lieben Gruß

Caro
 
Hi Caro,

schön dich wieder mal zu lesen :).

Dein Becken hat sich ja ebenfalls sehr gut entwickelt.
 
Oben