Erste Vorplanungen für AQ das endlich mal Funktioniert

Hi, bestellt hatte ich 10kg um eine Auswahl zu haben. Im Becken sind jetzt ca. 3-4kg.
 
So liebe Grower,

in ein paar Tagen möchte ich nach wirklich langer Vorbereitung nun das Becken als Dry-Start beginnen.

Aber eine ganz essentielle Frage stellt sich mir noch:

Sollte ich unter dem Amazonia Soil noch Power Sand benutzen oder wird der Wuchs auch so sehr gut sein?
Wie stark ist der Unterscheid bei Verwendung von Power Sand?

Ach und wenn das Becken mal unter Wasser steht, wie viele Blasen CO2 werden pro Minute etwa zugegeben bei einem solch kleinen Becken?

Grüne Grüße Benedict
 
Sorry für Doppelpost.

Aber nun möchte ich diesen Thread hier zu einem vorläufigen Ende bringen. Das Setup für das Becken steht nun und sieht folgendermaßen aus:

Dennerle Cube 30l
2x Dennerle LED 5.0
Dennerle Filter
Co2 Druckgasanlage: 2kg Flasche, HiWi Druckminderer mit RSV, MagV und Nadelventil
Glasklarer PUR Schlauch, AS RSV, AS Counter Japan Style, ADA RSV, J Pipe und AS Nano Diffusor als Ersatz Aquario L-Type, Silikonschlauch von J-Pipe zum Diffusor

Bodengrund wird nur Amazonia und entsprechend Powder
Hardscape Drachensteine
Schrank ist ein Billy vom Schweden welcher entsprechend geschmälert, sowie mit Deckplatte und Türe versehen wurde.

Düngung wird teils über Eigenmischungen teils AR-Produkte erfolgen.

Gestartet wird per Dry-Start sobald das letzte Paket aus Braunschweig vom Tobi zu mir gefunden hat was etwa Di der Fall sein dürfte.

Ich bedanke mich ganz herzlich für eure Hilfe und freue mich später auf entsprechend Kommentare in der Aquarienvorstellung im Bereich Nano-Aquarien.

Weiter geht es hier: nano-aquarien/the-green-side-of-the-moon-meine-erstes-scape-im-30l-cube-t39996.html
 
Oben