Fortpflanzung Rückenstrichgarnele und NO3

java97

Active Member
Hallo,
Ich habe beobachtet, dass meine Rückenstrichgarnelen (Neocaridina Heteropoda) z. Zt. nicht gerade sehr vermehrungsfreudig sind. Durch Verwendung zu alter Messreagenzien habe ich zu niedrige NO3-Werte gemessen und folglich etwas zu viel NO3 gedüngt. Der NO3-Wert liegt gerade bei 40 mg/l (Düngung habe ich jetzt natürlich eingestellt).
Kann der hohe NO3-Wert der Grund für die momentan gedämpfte Vermehrungsfreude der Garnelen sein?
 
Hallo Volker,

also ich hatte teilweise auch schon noch höhere Nitratwerte in letzter Zeit (bis zu 80mg) und meine RSG sind im Moment sehr vermehrungsfreudig. Was ich aber schon öfter bemerkt habe, wenn die Population eine bestimmte Dichte erreicht hat, lässt die Vermehrung stark nach, bis man eine ordentliche Menge Garnelen rausfängt, dann tragen sie auch wieder Eier. Könnte es eventuell daran liegen?

Viele Grüße,
Christoph
 
Hallo Christoph

Vielen Dank für Deine Antwort.
Habe gerade eine eiertragende Garnele entdeckt.
Eine Überpopulation habe ich nach meinen Einschätzungen nicht (ca.100 Tiere auf 150l).
Vielleicht machen sie ja auch nur eine kleine Fortpflanzungspause...
 
Hallo zusammen,

bei meinen Crystal Red ist das auch so.
Im Moment habe ich ca. 120 Stück auf 54ltr.

Sobald ich die Population auf ca. 30 reduziere werden die auch wieder trächtig.

Lg
Tommy
 
Oben