Fortpflanzung Rückenstrichgarnele und NO3

java97

Active Member
Hallo,
Ich habe beobachtet, dass meine Rückenstrichgarnelen (Neocaridina Heteropoda) z. Zt. nicht gerade sehr vermehrungsfreudig sind. Durch Verwendung zu alter Messreagenzien habe ich zu niedrige NO3-Werte gemessen und folglich etwas zu viel NO3 gedüngt. Der NO3-Wert liegt gerade bei 40 mg/l (Düngung habe ich jetzt natürlich eingestellt).
Kann der hohe NO3-Wert der Grund für die momentan gedämpfte Vermehrungsfreude der Garnelen sein?
 

Hydrophil

Member
Hallo Volker,

also ich hatte teilweise auch schon noch höhere Nitratwerte in letzter Zeit (bis zu 80mg) und meine RSG sind im Moment sehr vermehrungsfreudig. Was ich aber schon öfter bemerkt habe, wenn die Population eine bestimmte Dichte erreicht hat, lässt die Vermehrung stark nach, bis man eine ordentliche Menge Garnelen rausfängt, dann tragen sie auch wieder Eier. Könnte es eventuell daran liegen?

Viele Grüße,
Christoph
 

java97

Active Member
Hallo Christoph

Vielen Dank für Deine Antwort.
Habe gerade eine eiertragende Garnele entdeckt.
Eine Überpopulation habe ich nach meinen Einschätzungen nicht (ca.100 Tiere auf 150l).
Vielleicht machen sie ja auch nur eine kleine Fortpflanzungspause...
 

trommeltom

Member
Hallo zusammen,

bei meinen Crystal Red ist das auch so.
Im Moment habe ich ca. 120 Stück auf 54ltr.

Sobald ich die Population auf ca. 30 reduziere werden die auch wieder trächtig.

Lg
Tommy
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
Peter72 Limnobium laevigatum und Salvinia minimal Biete Wasserpflanzen 2
A Ständig Algenprobleme und schlechter Pflanzenwuchs Erste Hilfe 9
Z Cyanobakterien auf Soil und Pflanzen mit Kieselalgen? Erste Hilfe 2
F Silikatwert hoch trotz Osmoseanlage und Harzfilter !?! Technik 31
A Kiesel Pelz und Fusel Algen Erste Hilfe 1
U Düngung und Filterung Nährstoffe 8
Zer0Fame Eisen- und Kaliumaufnahme blockiert? Erste Hilfe 9
Matz Frohes Fest und schöne Feiertage wünsche ich Euch allen Ankündigungen 1
N Hilfe bei Wasseraufbereitung und Düngung Nährstoffe 12
T Paludarium Neuvorstellung und Probleme Nährstoffe 7
G Schleimhaut Infekt - Diagnose und Behandlung Erste Hilfe 3
M Silikonschlauch und Glasware Technik 12
utor 3 Steine und ein Ast | Anfängeraquarium Aquarienvorstellungen 23
R Pflanzenwachstum bei KH 0 mit Tropica Soil – Erfahrungen und Empfehlungen? Pflanzen Allgemein 13
I Algenprobleme und geringes Wachstum der Pflanzen Erste Hilfe 11
Patrick1998 gehemmter Pflanzenwuchs trotz 2 Helia Lux, genug CO2 und genug Dünger Erste Hilfe 67
Thumper Vergleich: ADA SuperJet und Eheim Classic Technik 9
Drsen Filterbecken und viele Fragen Technik 12
kurt Abgetrennte Überlegungen zum MCI und anderem (Fragmente) Algen 14
T Wechselwirkungen zwischen Licht und CO2 Beleuchtung 14

Ähnliche Themen

Oben