HotRot
New Member
Hallo allerseits,
Da ich gerade mein erstes "Aquascape" mit Osmoseanlage, CO2 und Soil betreibe, fehlt mir hier noch die nötige Erfahrung und habe ein paar Fragen, bzw ein Problem mit den Werten/der Härte.
Als Bodengrund verwende ich Shrimp-Soil und darunter ein wenig Volcao Mineral an der Böschung im Hintergrund.
Ich erzeuge Osmosewasser in einem 40 Liter-Fass und Salze dies mit GH+ auf einen Leitwert von ca 200 auf. Sodass ich das dann beim Wasserwechsel schon vorrätig habe.
Die CO2-Anlage ist von Dennerle, mit Nachtabschaltung, gesteuert über eine eigene Zeitschaltuhr, da das Licht die Steuerung bereits integriert hat.
Den Darkstart habe ich mit reinem Osmosewasser gemacht, ohne aufsalzen.
Heute habe ich spontan wieder einmal die Werte GH, KH und Ph gemessen, zu meiner vollsten Unzufriedenheit.
KH 6
GH 11
Ph 7,2
Wie kann das sein, wie kommt dies zustande? Ich würde es gerne verstehen um anschließend daran zu feilen.
Kann sein, dass ich den Soil nicht mit Leitungswasser hätte spülen sollen? Nach ca zwei Monaten im Aquarium mit Osmosewasser durfte das doch nicht mehr so viel Härte des Leitungswasser abgeben denke ich.
Das Osmosewasser hat einen Leitwert von ca 10, nach aufsalzen dann etwa 200. KH und GH sind nach aufsalzen so wie am Salz angegeben niedrig.
Wo kommt die Härte her?
Das Gestein ist Lava, welche ja angeblich nicht aufhärten.
Vielleicht könnt ihr mir hierbei ein wenig weiterhelfen!
Vielen Dank schon vorab!
Liebe Grüße
Chris
Da ich gerade mein erstes "Aquascape" mit Osmoseanlage, CO2 und Soil betreibe, fehlt mir hier noch die nötige Erfahrung und habe ein paar Fragen, bzw ein Problem mit den Werten/der Härte.
Als Bodengrund verwende ich Shrimp-Soil und darunter ein wenig Volcao Mineral an der Böschung im Hintergrund.
Ich erzeuge Osmosewasser in einem 40 Liter-Fass und Salze dies mit GH+ auf einen Leitwert von ca 200 auf. Sodass ich das dann beim Wasserwechsel schon vorrätig habe.
Die CO2-Anlage ist von Dennerle, mit Nachtabschaltung, gesteuert über eine eigene Zeitschaltuhr, da das Licht die Steuerung bereits integriert hat.
Den Darkstart habe ich mit reinem Osmosewasser gemacht, ohne aufsalzen.
Heute habe ich spontan wieder einmal die Werte GH, KH und Ph gemessen, zu meiner vollsten Unzufriedenheit.
KH 6
GH 11
Ph 7,2
Wie kann das sein, wie kommt dies zustande? Ich würde es gerne verstehen um anschließend daran zu feilen.
Kann sein, dass ich den Soil nicht mit Leitungswasser hätte spülen sollen? Nach ca zwei Monaten im Aquarium mit Osmosewasser durfte das doch nicht mehr so viel Härte des Leitungswasser abgeben denke ich.
Das Osmosewasser hat einen Leitwert von ca 10, nach aufsalzen dann etwa 200. KH und GH sind nach aufsalzen so wie am Salz angegeben niedrig.
Wo kommt die Härte her?
Das Gestein ist Lava, welche ja angeblich nicht aufhärten.
Vielleicht könnt ihr mir hierbei ein wenig weiterhelfen!
Vielen Dank schon vorab!
Liebe Grüße
Chris