Hallo liebe Flowgrow-Gemeinde und insbesondere Hallo liebe LED-Freunde
Ich habe ein 80er Juwel Becken und möchte gerne die Abdeckung mit LEDs ausrüsten. Dazu habe ich mir schon viele Gedanken gemacht und es gibt einig Dinge, für die ich eure Erfahrung brauche.
Sehr wichtig bei der Beleuchtung ist mir, dass die Abdeckung von außen intakt bleibt, damit die Verdunstung nicht größer wird. Das bedeutet auch, dass die aktive Kühlung keine Aquarienluft umwälzt. Jetzt kann ich nicht einfach die Leds in dieses Feuchtgebiet bauen, sondern sollte eine trockene und belüftete Umgebung schaffen. Dafür stelle ich mir folgendes vor: Ich nehme ein Aluminiumprofil, das ich auf einer Seite mit einer Plexiglasscheibe versehe und dann luftdicht verschließe. Ich leite dann auf einer Seite des Profils Luft von außen ein und sauge die erwärmte Luft auf der anderen Seite ab.
Ich finde, dass sich diese Idee nach viel zu viel Bastelei anhört. Evtl. ist dieses Vorhaben auch nicht wirklich umsetzbar... Was haltet ihr davon? Wie sonst kann ich die Elektronik vor der Feuchtigkeit schützen (dauerhaft und nicht mit einem Schutzlack oder ähnlichem)? Ich habe leider keine Beispiele hier im Forum von LED-Lösungen innerhalb einer Aquarienabdeckung gefunden.
Viele Grüße
Adam
Ich habe ein 80er Juwel Becken und möchte gerne die Abdeckung mit LEDs ausrüsten. Dazu habe ich mir schon viele Gedanken gemacht und es gibt einig Dinge, für die ich eure Erfahrung brauche.
Sehr wichtig bei der Beleuchtung ist mir, dass die Abdeckung von außen intakt bleibt, damit die Verdunstung nicht größer wird. Das bedeutet auch, dass die aktive Kühlung keine Aquarienluft umwälzt. Jetzt kann ich nicht einfach die Leds in dieses Feuchtgebiet bauen, sondern sollte eine trockene und belüftete Umgebung schaffen. Dafür stelle ich mir folgendes vor: Ich nehme ein Aluminiumprofil, das ich auf einer Seite mit einer Plexiglasscheibe versehe und dann luftdicht verschließe. Ich leite dann auf einer Seite des Profils Luft von außen ein und sauge die erwärmte Luft auf der anderen Seite ab.
Ich finde, dass sich diese Idee nach viel zu viel Bastelei anhört. Evtl. ist dieses Vorhaben auch nicht wirklich umsetzbar... Was haltet ihr davon? Wie sonst kann ich die Elektronik vor der Feuchtigkeit schützen (dauerhaft und nicht mit einem Schutzlack oder ähnlichem)? Ich habe leider keine Beispiele hier im Forum von LED-Lösungen innerhalb einer Aquarienabdeckung gefunden.
Viele Grüße
Adam