International Aquatic Plants Layout Contest 2008

Hallo Hannes,

beim AGA- Contest werden nur die drei ersten Plätze, ein "Honorable Mention" und ein "Best Of Show" vergeben.
Ansonsten gibt es dort kein Ranking.

Beim ADA-Contest ist das anders - dort wird durchbewertet
 
Hi Sabine,

jaja da kommt man beim googlen schon durcheinander mit den Contests... (2 Stück :D )

Hab mich schon so gewundert, bei solchen unterschiedlichen Ergebnissen. Teilweise unfassbare Unterwasserwelten und zum Anderen Aquarien die mit weitaus weniger Aufwand gemacht sind...

Wie unterscheiden sich denn die beiden Wettbewerbe?

Wo kann man denn eine ähnliche Liste mit Bildern zum ADA Contest sehen, wie die vom AGA?

Danke

Hannes
 
Hallo,
…mein ContetsBecken hatte mich eh schon Nerven ohne Ende gekostet aber das war nun wohl heute die Krönung, denn es ging ein riesengrosser FissidensTeppich hoch indem er sich zum grössenten Teil vom Substrat ablöste obwohl ich ihn einige Wochen zuvor schon mit ca 30 Stahlstiften und anderen Materialien beschwert hatte und auch sonst tief in die Trickkiste greifen musste



…die ganze Katastrophe ist irreparabel und ich bin nun definitiv nicht dabei


...ich freue mich jetzt nur noch auf eine längere Auszeit die ich mir auferlegt habe, ....ich kann einfach kein Aquarium mehr sehen ;)
 
Hallo Harald,

das tut mir echt Leid für dich :(.

Gegen eine Auszeit spricht sicher nichts.
Erhole dich gut!

LG Ben
 
Ach Mensch Harald,

das tut mir jetzt richtig weh, es ist sehr sehr schade und Du hast mein Mitgefühl, nur denk dran...aus Fehlern lernen wir, aufgeben gilt nicht ;).

LG Mark.
 
Hi Harald,

das ist schmerzhaft.

Eine kurze Auszeit wirkt da Wunder.

Ich denke aber das dies reparabel ist, zumindest mit ein paar Tagen Abstand und etwas mehr Ruhe.

Drück dir die Daumen :wink:
 
Hallo Harald,

Einfach einen Schritt zurückgehen, ansehen, abschätzen - und Schwamm drüber.

.
.
.


Hmm, man hat von dem kaputten Layout nicht wirklich was gesehen, aber das ist wirklich ein geiles Hardscape.

Gruß, Nik
 
Hallo Harald,

och mönsch - das tut mir leid :cry:

nik":cwpntz7l schrieb:
aber das ist wirklich ein geiles Hardscape.

ja- absolut,
Hast du das Foto noch im gesamten, wo links die Ecke auch noch drauf ist?
Das mit der Strömung sieht einfach nur genial aus - als wenn dunkle Gewitterwolken aufziehen würden
 
Hallo,
…tausend Dank für euer Mitgefühl

Hi Christian,
Ich denke aber das dies reparabel ist,….
…mir fällt keine Methode mehr ein die sich optisch kaschieren liesse um das Polster auf dem Stein zu halten und wenn ich nun noch zusätzliche Stahlstifte implantiere wachsen mir die „Wunden“ nicht mehr termingerecht zu


Hallo Sabine,
Hast du das Foto noch im gesamten, wo links die Ecke auch noch drauf ist?
nee leider nicht, ….im Nachhinein gesehen habe ich dieses Layout auch zu früh platt gemacht, …das hatte sicher noch Potential
 
'n Abend Harald,

jetzt muss ich mich doch ausdrücklich meinen Vorpostern anschließen.

Das was mir dazu einfiel was nicht wirklich flätig ... aber sei's drum:
"Sch****, musste das ausgerechnet jetzt passieren!" (kein smily: alle zu brav).

Mittlerweile möchte ich Dich doch bitten nochmal in Dich zu gehen, wenn der erste Schock vielleicht etwas abgeklungen ist. Wäre das wirklich absolut nicht zu retten? Das wäre jammerschade.
Dass es noch mal ein Kraftakt wäre, den Frust zu überwinden, ist mir schon klar.

Jedenfalls drück' ich alle Daumen. (Und auch dafür, dass egal wie dieses Projekt ausgeht, Du anschließend nach einer kurzen Auszeit Deine Begeisterung & Leidenschaft wiederfindest.)

edit: *oops* warst schneller (lässt mir jetzt keine Ruhe, selbst zu spekulieren wie das repariert werden könnte...)
 
Hi Harald,

was hälst du von feiner Angelschnur auf die du alle 2-3 cm ein kleines Klemblei (auch zum angeln) drauf drückst ?
Würde diese beschwerte Angelschnur (oder 3-4 Stück davon in 2 cm Abstand)nicht im Fissidens versinken und das Polster unten halten !

...mmhhh,da fällt mir ein wozu die Angelschnur ? einfach einige Klembleie in das Polster werfen könnte ja auch schon klappen !

Grüße Tutti
 
Hallo Nik,
Hmm, man hat von dem kaputten Layout nicht wirklich was gesehen, aber das ist wirklich ein geiles Hardscape.
….es handelt sich auch um ein ganz anderes Becken

…das hier war das BasisLayout mit nur Fissidens und Ricardia



…. und das hier eine ZwischenVersion mit Lava zur optischen Auflockerung


…in der aktuellen Version wurde es mit ockerfarbenen MoroniRocks versehen und die Lava herausgenommen und die Schneisse radikal überarbeitet, ...hiervon hätte dann am Montag das Fotoshooting stattfinden sollen….aber dann kam leider das Unglück, ...naja


Einfach einen Schritt zurückgehen, ansehen, abschätzen - und Schwamm drüber.
…ich nehme es relativ gelassen, hat halt nicht sollen sein ;)
 
Tutti":mq6qrzt4 schrieb:
Hi Harald,

was hälst du von feiner Angelschnur auf die du alle 2-3 cm ein kleines Klemblei (auch zum angeln) drauf drückst ?
Würde diese beschwerte Angelschnur (oder 3-4 Stück davon in 2 cm Abstand)nicht im Fissidens versinken und das Polster unten halten !

...mmhhh,da fällt mir ein wozu die Angelschnur ? einfach einige Klembleie in das Polster werfen könnte ja auch schon klappen !

Grüße Tutti
Hi Tutti,
...an das Blei hatte ich auch schon gedacht, war mir aber zu grob, deshalb hatte ich mich ja für die Stahlnägel entschieden und selbst dessen Köpfe hinterlassen "Krater" weil der Fissidens wirklich extrem dichte Polster aufweist

...wenn ich nun solche Methoden noch anwenden will wächst mir das einfach nicht mehr zu, ...DAS ist das Problem dabei
 
Oben