Könnte Edelstahlgitter im Wasser Probleme machen?

Hi,
habe heute den Preis genannt bekommen. Knapp 70 Euro für 120x40cm. Ehrlich das ist mir zu heftig. Hammerpreise. Am liebsten nehme ich das schlechtere Gitter ausm Baumarkt. Wahnsinnspreise...

Grüße
Axel
 
bunterharlekin":cf8fas2o schrieb:
Hi,
habe heute den Preis genannt bekommen. Knapp 70 Euro für 120x40cm. Ehrlich das ist mir zu heftig. Hammerpreise. Am liebsten nehme ich das schlechtere Gitter ausm Baumarkt. Wahnsinnspreise...

Grüße
Axel

Hallo Axel

die Preise sind ja wirklich irre,ich bin auch am überlegen meinen PS vom AS zu trennen nur bei den Preisen lass ich es und lass beim schneiden einfach die Wurzel drinnen!

LG Mario
 
Hi,
ich habe mich jetzt mal mit den Jungs aus der Entwicklung hier zusammengesetzt (Medizinprodukte). Die halten den V4 für übertrieben. Zumal sie meinen das sich im schlimmsten Falle einfach Eisenoxid bilden würde, was aber keinen Einfluss auf die Lebewesen haben sollte.

Grüße
Axel
 
Hallo!

... ihr seid doch alle total bekloppt :bonk: Auf eine sympathische Art und Weise :wink:

Was spricht den gegen Plastikgaze? 9qm kosten 17,50 Euro im online-Auktionshaus.
 
Hi Niko,
der Weichmacher im Plastik spricht imho dagegen. Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

Gruß
Axel
 
Hi Alex,

das Zeug gibt´s im Baumarkt als "Putzgitter" auf Rollen weil es eigentlich für Unterputz gedacht ist. Viele asiatische und europäische "Aquariendesigner" verwenden es um PS von AS zu trennen.

LG Mark.
 
Hallo Axel.

bunterharlekin":2eowiir1 schrieb:
Hi,
habe heute den Preis genannt bekommen. Knapp 70 Euro für 120x40cm. Ehrlich das ist mir zu heftig. Hammerpreise. Am liebsten nehme ich das schlechtere Gitter ausm Baumarkt. Wahnsinnspreise...

Da kann man denen nur wünschen das sie das Zeug irgendwan selbst fressen müssen weil sie nix davon verkauft bekommen und ihr Magen und Frau und Kinder zuhause Hunger klagen ...

Aber im Ernst, warum dieser heftige Wunsch nach "Edelmetall"?? Warum nicht nimmst Du z.B. Müllergaze? Oder anderes geeignetes Gewebe? Da ist nix mit Weichmachern! Sieh´ Dich hier mal um : http://www.franz-eckert.de/ . Wenn Du da nichts findest ... oO




Ingo
 
Also nicht das mich hier jemand falsch versteht. Ich nehm liebend gerne kein Edelstahl sondern Plastik. Ich werde mich heute abend mal drum kümmern...

Grüße
Axel
 
Hallo,
beim 1.4301 kommt man auf einen qm-Preis von ca. 48-60 EUR je nach Ausführung. Die Hersteller verdienen sich sicher nicht dumm dran, schaut euch mal die Metallpreise in den letzten 24 Monaten an, teilweise + 300% , dazu kommt noch die relativ aufwändige Herstellung durch das Weben und hochfrequenzschweißen.
Um verschiedenen Bodengrund abzudecken würde ich auch was aus Kunststoff empfehlen, die Moos-Gitter eignen sich prima um Moose, Riccia und kleine feine Pflanzen am Boden (oder sonstwo) zu befestigen und zu halten. Das hier verfügbare Moss-Mesh wäre für den Bodengrund / Sand aber zu grob.



vG

René
 
Hallo Axel,

aber nimm bitte nicht das rote Putzgitter ;), falls es mal irgendwo rausguckt sieht das extrem Sch.... aus ;), gibt´s auch in grün! Braun müßte es auch geben.

LG Mark.
 
Oben