Nö, du bist dran. Du wirst doch in der Lage sein die Art deiner 08/15 Plage und die zugehörigen Berichte zu finden.Hübby":w60qh5cd schrieb:Hi Moni,
.
.
.
Und jetzt bist du wieder dran!
Plantamaniac":260cys0i schrieb:Hallo, zuviel Nährstoff = zuviel Futter für die vorhandenen Fresser.
Wenn die Pflanzen es aufnehmen würde, wäre nicht genug für die Algen da.
Grüne Scheibenalgen kann man sehr gut über Kalium steuern.
Rechne mal alles zusammen, was Du einbringst, über Leitungswasser und Dünger.
Auch Futter bringt Kalium mit.
In wenigen Tagen wird um die 5mg Kalium verbraucht. Wenn Du mehr anbietest, kann das dabei rauskommen.
Wie gesagt, steuere ich teilweise wegen abhängigen Tieren über Kalium den "Vergrünungsgrad" der Einrichtung und Scheiben. Gerade so, das sie immer genug zu nagen haben.
Ja, mit Helenen hab ich auch ein Problem. In einem Becken habe ich schwarze Beläge auf Anubien, kann aber keine Blasen und PHS etablieren...wenige Tage und sie sind gefressen. Ein Schneckenfriedhof auf rehbraunem Bodengrund sieht auch nicht besonders gut aus :irre: deswegen werde ich sie demnächst absammeln und in einem Becken ohne Bodengrund halten, zum besseren absaugen...
Muschelkrebse und Cylops sind auch eifrige "Staub und Schwebealgen"Vernichter.
Sind die Beläge rau und hart, oder ehr smooth?
@Ada: wenn man sowas liest, macht man sich schon Gedanken, ob das immer so richtig ist zu antworten.
Zumal nicht alle hier die gleichen Meinungen teilen.
Chiao Moni
Ada":1nidyuot schrieb:Werte Kollegen,
vielleicht ist dies ja nur mein ganz persönlicher Eindruck und ich sehe das falsch.
In letzter Zeit kommt es mir so vor, als ob hier Leute „Hilfestellung“ bei Problemen bieten, die selbst nur einen Kübel Gülle zu Hause haben.
Täuscht mich mein Eindruck?
Da ich selbst die Aquaristik in einer Epoche „erlernt“ habe, als das Einbringen von Phosphat und Nitrat unter Strafandrohung stand und noch keine zwei Jahre nach der neuen Lehre praktiziere, maße ich mir nicht an, hier als Berater aufzutreten.
aha, und warum glaubst du diese Widersprüchlichkeit wiederholt sich nicht jedes mal auf's neue?Hübby":2f935wug schrieb:ich hab nie gesagt das ich die Thread nicht finde. Leider steht halt in jedem Thread was anderes drin was einfach wiedersprüchlich ist. Woher soll man dann wissen, was jetzt richtig ist oder was einfach nicht zum gewünschten Erfolg führt.
wo liegt denn hier der Sinn, zwischen Destruenten und Konsumenten zu unterscheiden? Beide sind heterotroph und benötigen O2.nik":3c1a0uo3 schrieb:FYI Destruenten sind vor allem Bakterien, Pilze ...
Schnecken sind Konsumenten, Fische, Garnelen auch.
Den Kreislauf komplettieren die Konstruenten, die Pflanzen, auch Algen. ^^
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen