Hallo,
ich habe ja nun nix Ahnung von Elektrik weiterläufig
.
Tippte ich meine ausgeschaltete alte T8 Röhre des Abends an, weil ich den kleinen Turbo-Innenfilter ein bissel runterschieben wollte im Becken, leuchtete die ganze Röhre auf, gedämpft natürlich.
Ich hatte schon mal davon gelesen, von den "zapfenden Strom-Heinzelmännchen"
und "flötengehendem"Strom.
Und erschreckender Weise werden die technischen Geräte immer besser, verbrauchen imStand-bye oder Betrieb immer mehr Strom!?
Hätte ich das gewußt, habe ich mir gutgläubig ein Ceran-Kochfeld geholt, glaubte das ist Standard,also stromsparend=denkste.
Jetzt frage ich mich ob das bei einer Aufsatzleuchte auch so ist.?
Nunja mittlerweile ist die Beleuchtung des Nachts aus dem Netz.Ausgeheinzelt
------------------------
stromsparfuchs Trixie
ich habe ja nun nix Ahnung von Elektrik weiterläufig

Tippte ich meine ausgeschaltete alte T8 Röhre des Abends an, weil ich den kleinen Turbo-Innenfilter ein bissel runterschieben wollte im Becken, leuchtete die ganze Röhre auf, gedämpft natürlich.
Ich hatte schon mal davon gelesen, von den "zapfenden Strom-Heinzelmännchen"

Und erschreckender Weise werden die technischen Geräte immer besser, verbrauchen imStand-bye oder Betrieb immer mehr Strom!?
Hätte ich das gewußt, habe ich mir gutgläubig ein Ceran-Kochfeld geholt, glaubte das ist Standard,also stromsparend=denkste.
Jetzt frage ich mich ob das bei einer Aufsatzleuchte auch so ist.?
Nunja mittlerweile ist die Beleuchtung des Nachts aus dem Netz.Ausgeheinzelt

------------------------
stromsparfuchs Trixie