Laub im Aquarium P04 Werte?

Hallo,

Wenn ich wieder bei meinen Pflanzen bin mache ich ein paar Fotos, dann wird die Sache griffiger. Und ich messe P04.
Mit dem PO4 in den Baumblättern ist das aber so wie mit dem PO4 im Salat. Kann so oder so sein.

Nochmal zu den Cryptos. Ein ganz klein wenig Mg passend zu Ca ist sogar erwünscht. Größenordnung etwa 0,25 gH. Kh in für uns nicht messbaren Mengen killt die Pflanzen

Gruß, helmut
 
Hi,

also hat niemand eine verläßliche Quelle zu bieten, die Emrahs Ausführungen bzgl. Buchenblätter, kalkhaltige Böden und entsprechende Auswirkungen auf die GH belegen kann?

Grüße, Markus
 
Hallo Markus,

Emrah hat doch schon eine Quelle benannt die belegt dass Buche Ca/Mg in den Blättern einlagern. Ich mache wie angedroht Fotos von Blätterdüngung, 100 Blätter auf 10l sind da nicht wirklich viel.

Bei der ganzen Sache geht es um absolute Minimaldüngung.

Gruß, helmut
 
Hallo,

grundsätzlich ging es hier um den Phosphatgehalt im Laub- mir persönlich ist der Einfluß auf die Wasserhärte relativ egal da bei mir die Neocaridinas in einer GH von 18 und in einer KH von 13,4 aus der Leitung schwimmen und sich leidlich vermehren- genauso wie die Moose mehr als genug wachsen - da macht ein bisschen eventuelle Erhöhung der GH nicht viel aus-

also wenn es um die Erhöhung der GH per Laub geht macht bitte einen eigenen Thread auf

mfg
Alexander
 
Hallo Alexander,

Laub bringt Phosphat ins Aquarium, das wird auch gezielt zur Düngung verwendet, wieviel Phosphat eingebracht wird hängt vom verwendeten Laub dem Standort des Baumes und dem Erntezustand ab. Was jetzt tatsächlich im Becken landet ist durch messen zu ermitteln weil überall anders.

Also bringt es auch nichts wo ich wieder zuhause bin Phophat in meinen uralt bis neuen Laubkulturen zu messen da du damit nichts brauchbares für dich ableiten kannst.

Gruß, helmut
 
Hallo Helmut, also ich würde gerne Deine Wertvollen Cryptocorynen Arten sehen wollen ggf. auch in einen gesonderten Thema wenn Alexander damit nicht einverstanden ist. Ich finde Cryptocorynen irgendwie nostalgisch z. B. c. affinis (die echte) war zwischen den beiden Weltkriegen in Kultur. MfG Emrah
 
Oben