Led fuer 40l

SveK

New Member
Hallo zusammen ,

ich bin jetzt auch beim Nudelwasser angekommen und wollte eine Led-Leuchte basteln.
Das Nano hat die Masse 40/30/32 und es soll mit 1w Crees ausgeleuchtet werden.
In einem Meerwasser Forum bin ich ueber das gestolpert:

8 weiße LEDs (Cree XT-E R5 auf Starplatine) auf 350mA
8 blaue LEDs (Cree XP-E M2 auf Starplatine) auf 350mA
4 royalblaue LEDs (Cree XT-E royalblau auf Starplatine) auf 350mA
4 Epiled UV 420 nm auf 350mA

Ich moechte die blauen mit den weissen, und die royalblau mit den epiled Uv schalten
Kann ich blau und weiss mit 3 Ksq ueber ein MW LPV-35-24 schalten, da es hier noch rumliegt ?
Die royalblau und UV epiled wuerde ich direkt ueber ein LT-1792, Meanwell Netzgerät 350mA (9-48V)
schalten.

Kritik und Anregungen sind strengstens erwuenscht :D :tnx:

MfG Sven
 
Hi Sven,
zuerst einmal: willkommen im salzigen. Hoffe du bereist den schritt genauso wenig wie ich.

Zu deinen LEDs:
Zuerst einmal finde ich den blau Anteil persönlich zu hoch. MMn sollten gleich viele weise wie blaue verbaut werden, eher noch 1,5/1. ich habe bei mir 26blaue mit 500mA und 24 weise mit 700mA verbaut. Also mehr weiß als blau und dennoch ist die Farbe (nach Tests von einem led Hersteller) weit über den zu er strebenden 15000k+. Um ein gleichbleibendes gutes Farbspektrum zu erreichen wurde ich umstrukturieren:

6 XP-L/XP-G2/XM-L2@ 700mA
4 XP-E-M2 (Blau)@500mA
4 XP-E-D5 (RoyalBlau)@500mA
2 495nm (Türkis)@500mA
2 660nm (HyperRed)@500mA
1 430nm (UV-Violette)@500mA
Das ist ca 1/4 von dem was ich über meinem 160L habe und ich kann mich nicht beschweren. Die SPS und LPs wachsen wie blöde und auch die weichen breiten sich mega aus. Einzig meine Scheiben Anemonen mögen es nicht so und suchen die schwachlicht Zonen auf.

Bei deiner Größe wurde ich auch nicht auf 350mA gehen da du zu viele LEDs brauchst auf die kleine Fläche. 700mA kann man den LEDs aber sehr gut zu muten, das spart Geld und Platz.
Du kannst die LEDs ohne Probleme an die KSQ zusammen schalten, ich wurde aber weis, blau und "andere" trennen um die getrennt zu steuern. Ich wurde auch dimmbare KSQ nehmen wie z.b. lpf-25D. Ich kann nur grade das Datenblatt nicht nachschlagen um direkt das richtige zu nennen. Achte daher auf den mindestens und maximum Strom.

In meinem neuen MW cube mit 31L setze ich eine 4 Kanal full spektrum led ein mit 20Leds (gekauft bei Tropic Meerwasser) und bin damit sehr zufrieden. Wie sich die Korallen unter dem Licht fühlen kann ich aber noch nicht sagen da es grade erst gebaut wird. Sie sind aber einfach zu verdrängen und an zu schließen.
 
Oben