LED!!! Ja...nein...vllt...??

tiesto5

Member
Hallo liebe Florwgrower...
Werde hier einfach nicht schlau aus den LED-"Kram"....Was gut ist...was schlecht ist.
Habe derzeit ein Juwel Rio 180 Pflanzenbecken mit Standartbeleuchtung (2x45W). Würde dieses gerne mit LED erweitern. Hab dazu auch schon was "geeignetes" gefunden.

http://www.econlux.de/Documents/PDF/LED_SunStrip.pdf

Habe nun ein Paar Fragen:

1) Welche von diesen beiden? Plant oder Coral?

2) Kommt es einer normalen 45W T5 Röhre an Leistung gleich?

3) Was ist besser für Pflanzen das Licht der LED oder der Röhre mit Reflektor?

Möchte nur nix falsch machen da die Anschaffung ja nicht ganz billig ist. Bin auch nicht der Techniker um sowas selber zu bauen. Also entweder ein oder zwei röhren dazu mit dem richtigen EVG oder halt diese LED-Leiste.

Danke schon mal für ein paar Antworten.

Lg Andre
 
Hi,

Plant=Süsswasser
Coral=Meerwasser

Die Plant sollte nur zusammen mir der Daylight kombiniert werden.

Du brauchst für Dein Becken 3 x Ecolux -Leuchten um annähernd Deine bisherige Beleuchtungsstärke zu erreichen.

Ich würde 2 x Daylight und 1 x Plant kombinieren.

Nicht ganz billig der Spaß, lohnt sich aber !
 
Hey Ernie....
Erstma Danke für die Antwort...=) Hmm also es passen maximal noch 2 Stück in die Abdeckung. ;-)
Naja muss ich mir wohl nochma überlegen. Ist ja doch nicht ganz billig. Da kann ich mir auch noch ne dritte T5 Röhre reinbauen. Das währen dann 0,75W/l.

Gibts da sonst irgendwelche Vorteile zur Röhre? Ausser das es Strom spart.

Lg André
 
Hey Andre, solltest du dir die LED-Leiste aus dem obigen Link kaufen, mach doch mal n kleinen Bericht hier im Thread.
Würde mich freuen:)

Ich habe ein Vision 180 und würde die Lichtleistung auch gern erhöhen...
 
Hallo,

[offtopic]
robat1":30y4wn1w schrieb:
In Deiner Linksammlung dort sind alle Links zu Flowgrow dermaßen verstümmelt, daß sie nutzlos sind. Man kann nicht mal mehr erkennen, daß sie nach hier führen.

Ich finde diese Zensur kindisch und hoch albern und werde mich von drüben weitestgehend zurückziehen (bzw. habe es schon getan).
[/offtopic]

Viele Grüße
Robert
 
Hi Robert,

das hatte ich noch garnicht gesehen, da greift wohl ein Makro ein.
Denn eigentlich müßte biesher nur das @ entfernt werden daß der Link funktioniert.

Das was ich in der Linksammlung reinstelle sieht so aus:

nachfolgende Adresse kopieren und das @ aus dem ersten Wort entfernen damit der Link funktioniert !
August 2011 Frage-Antwort-Spiel hauptsächlich von Robert zu Robert, bei dem viele Anfängerfragen leichtverständlich geklärt werden.
http://www.flow@grow.de/beleuchtung/welche-konstantstromquelle-fur-10-2v-edison-ediline-iii-3-5w-t17983.html

ich versuche das zu klären und hoffe nur dein bestimmt gut gemeinter ;-) Beitrag löst nun nicht eine ebenso kindische Gegenreaktion aus, sonst können mich alle zusammen mal ...

Robert
 
Oben