LED und Wasser

ghostfish

Member
Diese LED (XP-G):
https://www.sugarsync.com/piv/D234635_65941903_87584

Hatte ich 2cm über dem Wasser montiert. Dazu spritzt das Wasser dank Luftheber noch ziemlich d.h. die LED war richtig nass.
Die LED hatte ich verschraubt und es bildete sich Rost im Bereich der Schraube (war doch kein Edelstahl wie ich dachte, gut wären wohl Nylonschrauben).
Zuletzt verbrauchte sie auf einmal 7V obwohl an einer KSQ mit 0,3A angeschlossen und brannte schwach.
Zusammen mit den anderen LEDs fing es zu "blinken" an weil die KSQ nicht mehr genug Spannung liefern konnte.

Das zeigt aber auch wie nützlich es ist, wenn man die LEDs noch einzeln messen kann, wenn man da z.B. Harz draufmacht ist das ja nicht mehr so einfach. Jetzt habe ich einfach Heisskleber drauf (Optik freigelassen) und werde mal schauen wie das läuft. Den Heisskleber kann man auch ziemlich einfach abziehen.

Und damit die nicht mehr so angespritzt wird, habe ich eine Haube aus einer PET Flasche drangeklebt.

Bei den "normalen" XP-G mit größerem Star hatte ich das Problem bislang nicht (läuft schon über halbes Jahr) aber die sind auch geklebt und da rostet nichts.

Wie sind eure Erfahrungen mit LED über Wasser?
 
Hallo Thomas,

ich habe bisher noch keine Erfahrungen, stehe aber kurz davor, welche zu sammeln. Dein Bericht weckt nun einige Sorgen in mir, ob das alles so gut funktionier.
Allerdings wollte ich die Anschlüsse sowieso mit Silikon versiegeln. Heißkleber halte ich nicht für so geeignet, da er zumindest bei meinen LEDs wohl wieder flüssig oder zumindest weich werden würde.

Dennoch sieht deine LED echt übel aus, wobei mir auch die Verlötung zu denken gibt- sieht für mich, rein optisch, schon fast nach einer kalten Lötstelle aus.

Griß,

Andre
 
hi andre

die Lötstelle ist definitiv kalt aber das lag daran das ich die LED auf die schnelle zum testen lötete und das Zinn noch etwas feucht war.

Silikon hab ich noch keins probiert aber ich würde was auch immer, nicht auf die Optik geben. Neben der Optik am Star, dürfte es nicht zu heiss sein.

Alles in allem sehe ich aber keine Probleme, in dem einen Becken sammelten sich nur zuviele ungünstige Umstände. Mein erstes Becken mit LED läuft nun seit 9/2011 problemfrei, die LED hängen 3cm über dem Wasser ohne irgendeine Versiegelung.
 
Habe mit meiner LED bisher nie Probleme gehabt, hängt bei mir 4 cm über dem Wasser, hat aber keinen regelmäßigen Kontakt mit dem Wasser, also da spritzt nichts wie in deiner Beschreibung. Die Anschlüsse sind bei mir trotzdem mit Silikon versiegelt, und alles läuft wie gesagt seit 2 Jahren problemlos.
 
Oben