MajorMadness
Active Member
Hallo zusammen,
Ich wollte euch einmal mein neues Becken vorstellen welches in den letzten paar Tagen entstanden ist.
Es löst mein bisheriges ab welches zum Ende hin nur noch als Unkraut bezeichnet werden konnte.
Beckenmaß war einmal 80x40x50 (LBR). Weil Ich aber flachbecken mag und mehr tiefe haben wollte, wurde kurzerhand die Rückwand raus getrennt und umgeklebt. Somit ist das neue Beckenmaß 80x50x40.
Technik habe Ich weitestgehend Übernommen, also meine 2kg CO² anlage, allerdings mit neuem Reaktor (Aquasabi Bausatz), mein Eheim Ecco 300 und alle Schläuche ect. Es wurden allerdings Acryl Rohre bestellt und damit neue Ein- und Ausläufe gebastelt.
Abdeckung ist auch eine neue gekommen, natürlich LED, bestehend aus 32 XM-L T6, 2 Cree Color, 6 XT-E Blue und 4 XT-E Red. bestromt mit 1100mA komme Ich im moment auf 84lm/L oder 13440 Lumen gesammt. :shock: :shock: :shock:
Die Farbigen sind wohl noch nicht angeschlossen und auch die Steuerung nicht in Betrieb. Wem das nen bisschen viel erscheint, stimmt! Aber ich möchte einmal testen ob es förderlich ist so hoch zu bestromen um ein Becken schnell auf vordermann zu bringen und zuwachsen zu lassen. Danach soll die Abdeckung auf 25lm/L runtergefahren werden und die KSQ ausgetauscht werden. Eine genaue Bauanleitung hab Ich in meinem Blog unter aqua-grow.de geschrieben.
Nun aber zum Scape ansich. Verwendet wurden
Als Bodendecker:
(Aus altem AQ)
(von 1-2 Grow)
( Genauer Alternanthera reineckii 'Mini', ebenfalls 1-2-GROW!)
(Auf meinem LED Testbecken Bäumchen)
Bodengrund:
2 Sack a 8kg Aquatic Plant Sand, Ebenfalls aus alten AQ, noch mit Bodendünger drin, 1 Sack a 9ltr Environment Aquarium Soil, neu als Deckschicht. Ein bisschen Sand den Ich noch hatte, hier soll aber noch neuer weisser Sand rein kommen.
Steine:
ca 8kg Mini-Landschaft (Seiryu), bezogen Über Garnelenhaus, hier muss ich nochmal sagen TOP! Ich hab geschrieben was ich ca haben will und die schickten mir Steine die genau passten!
2-3kg Drachensteine (Ohko)
Und nun die Schöne einrichtungsstory:
Die alte Grüne Hölle... sehr wenig zu tuen mit nem Aquascape
Die ersten Tests mit Steinen...
1-2 Grow sagt zwar das man die in 6 Teile teilen soll, 14 gehen aber auch![Big Grin :D :D](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Bisschen alte Pflanzen...
Direkt nach Wasser einfüllen
Der Tag danach
Bilder der Technik, Abdeckung ect kommen bei Gelegenheit noch dazu![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Ich wollte euch einmal mein neues Becken vorstellen welches in den letzten paar Tagen entstanden ist.
Es löst mein bisheriges ab welches zum Ende hin nur noch als Unkraut bezeichnet werden konnte.
Beckenmaß war einmal 80x40x50 (LBR). Weil Ich aber flachbecken mag und mehr tiefe haben wollte, wurde kurzerhand die Rückwand raus getrennt und umgeklebt. Somit ist das neue Beckenmaß 80x50x40.
Technik habe Ich weitestgehend Übernommen, also meine 2kg CO² anlage, allerdings mit neuem Reaktor (Aquasabi Bausatz), mein Eheim Ecco 300 und alle Schläuche ect. Es wurden allerdings Acryl Rohre bestellt und damit neue Ein- und Ausläufe gebastelt.
Abdeckung ist auch eine neue gekommen, natürlich LED, bestehend aus 32 XM-L T6, 2 Cree Color, 6 XT-E Blue und 4 XT-E Red. bestromt mit 1100mA komme Ich im moment auf 84lm/L oder 13440 Lumen gesammt. :shock: :shock: :shock:
Nun aber zum Scape ansich. Verwendet wurden
Als Bodendecker:
Bodengrund:
2 Sack a 8kg Aquatic Plant Sand, Ebenfalls aus alten AQ, noch mit Bodendünger drin, 1 Sack a 9ltr Environment Aquarium Soil, neu als Deckschicht. Ein bisschen Sand den Ich noch hatte, hier soll aber noch neuer weisser Sand rein kommen.
Steine:
ca 8kg Mini-Landschaft (Seiryu), bezogen Über Garnelenhaus, hier muss ich nochmal sagen TOP! Ich hab geschrieben was ich ca haben will und die schickten mir Steine die genau passten!
2-3kg Drachensteine (Ohko)
Und nun die Schöne einrichtungsstory:
Die alte Grüne Hölle... sehr wenig zu tuen mit nem Aquascape
Die ersten Tests mit Steinen...
1-2 Grow sagt zwar das man die in 6 Teile teilen soll, 14 gehen aber auch
Bisschen alte Pflanzen...
Direkt nach Wasser einfüllen
Der Tag danach
Bilder der Technik, Abdeckung ect kommen bei Gelegenheit noch dazu