Ludwigia palustris "Super Red" (in vitro) gekrümmte/gekräuselte/verkrüppelte Blätter

Ja Bernhard, sie macht halt dann mehr Arbeit und muss gestaffelt gesteckt werden. Ich hatte die repens unter Schwachlicht, da bleibt sie unten grün und wird oben aber stark rot.

Gruß
Frank
 

Anhänge

  • IMG_4911.jpeg
    IMG_4911.jpeg
    181,9 KB · Aufrufe: 132
Ja Frank, genau so muß sie stehen, aber nach 2 ,3 Tagen ist das wieder rausgewachsen.
By the way: wieviel Phosphat fährst Du?
Ich hatte letztens einen Mangel vom Allergemeinsten. Hatte ne zeitlang P = 0,2 bis max. 0,5 gefahrenen, ging leider schief.
Dünge jetzt wieder nach WW auf Stoss auf 1.
Pflanzen haben sich schnell wieder erholt, tja
jedes Becken ist eben anders.
LG
Bernhard
 
ebendiese Bernd. Alternativ die normale Palustris möglich. Schaut super aus.

Bernhard PO4 meist bei ~ 0,5. Kommt von den Fischen… .

Ja jedes Becken ist anders.

Gruß Frank
 
ebendiese Bernd. Alternativ die normale Palustris möglich. Schaut super aus.

Bernhard PO4 meist bei ~ 0,5. Kommt von den Fischen… .

Ja jedes Becken ist anders.

Gruß Frank
Ja das wusste ich auch schon aber ich hätte nicht gedacht das die überhaupt grünliche Blätter zeigen kann. O.K. Invitro hatte ich die nicht und da ist das schon klar.

Gruß
Bernd
 
Interessant zu lesen, dass andere auch Probleme mit der Super Red haben. Sie wird ja als "einfache" Pflanze angepriesen. Andere, "schwierige" Pflanzen wachsen da bei mir besser.
Auch ich hatte die normale Ludwigia (repens?) davor, diese wuchs tatsächlich sehr schnell und stark. Ich habe sie durch die Super Red ersetzt, da sie kleinere Blätter hatte, und ich dachte, dass Ludwigias generell gut wachsen.

Ich habe jetzt mal die Triebe mit den verkrüppelten Blättern abgeschnitten, werde in ein paar Wochen berichten.
 
Ich finde diese Pflanze supereinfach in kh armen Wasser. Unter derzeit nur noch 6 Lumen ! wächst sie nach wie vor problemlos,-> anspruchslos und einfach also.
Im anderen Becken mit deutlich höherer kh geht sie auch, tut sich aber schwer, verliert unten schnell Blätter ( bei deutlich mehr Licht!), insgesamt kein Vergleich.
Palustris grün finde ich hingegen anspruchsvoller wie red und super red.
Se Junkie, die Letztere.

Grüße
Frank
 
der Vollständigkeit halber: habe alles mögliche probiert, stärker gedüngt, Düngekapseln zu den Wurzeln gegeben, kaputte Triebspitzen abgeschnitten. Hat letztlich alles nichts geholfen, die Pflanzen sind immer schwächer geworden bis sie letztlich abgestorben sind.
 
Oben