Mangelerscheinung und Fadenalgen

Also ich härte mein osmosewasser jetzt immer auf Kh 4 auf sollten dann 8.8gh sein, aber im becken sind ja ganz andere werte.
Die 25 liter osmosewasser verdünnen sich ja im becken dann oder?
Also muss ich im becken den magnesium (gh?) Anpassen
Oder denk ich ganz falsch :?
 
Huhu
muss euch nochmal belästigen :D
Morgen früh steht der WW an, soll ich Ferrdrakon stoßdüngen oder Täglich? habe ja auch noch Daydrakon..

oder die Hälfte stoß und dann täglich..? :D
 
Soo
Wasserwechsel ist vollbracht!

Aktuelle Werte
Ph 6.9
Kh 4
GH 12
Nitrit 0
Nitrat 10-15
Phosphat 0.5

Habe jetzt ferrdrakon stoß gedüngt für 100 Liter also 10 ml
Muss ja erstmal wieder was rein oder?
Macht es nun Sinn außer daydrakon auch ferrdrakon weiterhin täglich zu düngen?
Oder wäre das zu viel..?

Also mein Eisentest von jbl zeigt eine ganz leichte rosa Färbung aber noch nicht auf der Farbskala zu bestimmen...
Wenn ich jetzt noch mehr ferrdrakon rein hau, damit fe 0.2 ist, hab ich von allem anderen auch zu viel...
Daydrakon soll ja hauptsächlich Eisen düngen aber wenn ich damit den Ferien auf 0.2 kriegen will muss ich ja "Unmengen" rein kippen statt wie empfohlen 0.5 - 1ml täglich...
Hat wer ein rat?
 
Hi Marisco,
1.
Könntest Du Dir angewöhnen, Deine Beiträge mit einem Gruß (Hallo, Hi, Moin, was auch immer) zu beginnen?
Das gehört hier zum guten Ton und steigert die Chance auf Antworten drastisch.
bekanntmachung/kurzform-verhaltensregeln-bei-flowgrow-bitte-alle-lesen-t37053.html
2.
Wie kommst Du auf Fe 0,2 mg/l?? ein Zehntel davon (0,02) sollte genügen.
Mein Motto ist: Eisen(Volldünger) sehr sparsam und nur auf "Sicht", d.h. gerade so viel, dass die Pflanzen gesund wachsen. In meinem Aquarium ist Eisen eigentlich nie nachweisbar (ich messe es auch schon lange nicht mehr).
Ich würde jetzt eine Woche lang nur Makros (PO4/NO3) düngen. Taste Dich vorsichtig an die richtige Mikrodüngung heran. Du musst das für Dein Aquarium selbst herausfinden. Weniger ist mehr.
 
Guten abend!
:ops: ja das sollte ja auch so sein,
Werde ich natürlich ändern!


Ja also meistens heißt es ja Fe sollte bei 0.1-0.2 liegen.
Den Wert erreiche ich eh nie, es sei denn ich kipp sehr viel Dünger rein :D
Also weil ich jetzt diesen mangel hatte, hab ich gedacht es muss erstmal wieder alles "aufgefüllt" werden.. Vielleicht doch keine gute Idee :shock:

Werde mich dann mal langsam rann tasten..
Reicht PO4 auf 0.5 oder lieber auf 1?
 
Hallo zusammen :)
Hier mal ein update...
Also ich härte mein osmosewasser jetzt immer auf Kh 4, habe dann gh 9 ca
Nitrat immer 10-15 und phosphat 0.5,
Ferrdrakon täglich 1.5 ml und bis jetzt sieht alles super aus!
Fadenalgen nur noch sehr wenige im Moos aber wächst nicht mehr!
Pflanzen wachsen soweit auch wieder super, nur die reineckii
Schwächelt etwas, kommt vielleicht noch.

Anbei eine Frage, otocinclus.. fressen die kleinen pflanzen?

Mal schauen, wie es sich weiter entwickelt.
Nur kalium und magnesium ist etwas hoch aber kommt noch...
Kalium liegt bei 15, und magnesium auch über 10... Der jbl test geht nur bis 10 ..
 
Hallo Marisco,
Schön, dass es jetzt läuft. Mg zw. 12-17 mg/l ist bei GH 9 doch kein Problem.
Kalium würde ich auf ca. 8-10 mg/l reduzieren. Dann sollte es passen.
Zum Messen höherer Wasserwerte einfach das Testwasser 1:1 mit dest. Wasser mischen und das Ergebnis mit 2 multiplizieren.
 
Guten Abend Volker,
Stimmt ja, danke für den tipp, kann ich auch osmosewasser nehmen oder muss es Destilliertes sein?
Viel Unterschied gibt es doch nicht oder?

Und vielen Dank für eure Hilfe!
 
Oben