Mutation Pogostemon helferi?

Huhu Kevin,
Okay ich reduziere das Licht, steuerung schon umgestellt :)
Die anderen Spurenelemente und das eddhma Eisen hab ich aus einem tschechischen Shop. Die haben allerhand gute Chemie fürs Aquarium. Weiß nicht ob ich den verlinken darf?
Die reinekii hab ich erst aus einem großen Bestand raus geschnitten und dort gesteckt daher ist die etwas zerzaust. Sonst ist das Becken gleichmäßig beleuchtet keine spots etc.
Die 2 Wasser Wechsel mach ich weil ich das Osmose Wasser immer aus dem Keller hole weil die Anlage an die Zisterne angeschlossen ist, und ich auch nur 2 Kanister hab und das wasser sehr kalt ist, da wären 60% auf einmal etwas viel. Zudem pansch ich gerne etwas herum ist ja Hobby:)
 
Huhu lixa,
Ich finde das ein Becken das hell strahlt einfach freundlicher und schöner als so manche dunkelkammer die ich so gesehen hab. Zudem brauche ich im Büro nie das Licht einschalten wenn das Becken noch an war :) Aber das ist denke ich persönlicher Geschmack. Strom spielt fast keine Rolle kommt vom eigenen Dach und Speicher. Und da ich gerne mit der Technik spiele dachte ich naja warum nicht. Aber jetzt denke ich auch dass es zu gut gemeint ist. Mal sehen was daraus wird. 2 von 4 sind jetzt auf 50% geregelt. Vll besorge ich noch ne 2te Steuerung das ich alle regeln kann.
 
Kurzes Update
Beleuchtung wurde jetzt um 25% reduziert also 2 von den 4 Balken laufen auf 50% Leistung. Bekomme jetzt noch eine Steuerung. Sollte ich alle 4 dann auf 50% regeln oder wird das dann zu wenig? Aktuell sprudeln alle Pflanzen noch super und konnte am Wachstum noch nichts feststellen weder positiv noch negativ.

Filter wurde gereinigt wie immer so gut wie nix drin.

Wasserwerte wie immer (erster Post) heute noch mal mit Tropfentest gemessen.

Jetzt hätte ich noch eine Frage, da alle Pflanzen super wachsen und keine Probleme zeigen wundert es mich das die 3 roten sry ich kann mir die namen nicht merken, Löcher bekommen. Und nur die roten ich geb mal n paar Bilder der Pflanzen mit rein. Könnten das fraß Spuren sein?

Und dann noch ein Punkt, an und an sehe ich diese Alge selten aber ab und an ein Büschel stört nicht und lässt sich auch einfach in ganzen weg machen. Was könnte das für eine sein?
 

Anhänge

  • 20210409_182253.jpg
    20210409_182253.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 119
  • 20210409_182353.jpg
    20210409_182353.jpg
    834,2 KB · Aufrufe: 122
  • 20210409_182020.jpg
    20210409_182020.jpg
    2,8 MB · Aufrufe: 117
  • 20210409_182011.jpg
    20210409_182011.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 113
  • 20210409_181920.jpg
    20210409_181920.jpg
    2 MB · Aufrufe: 120
  • 20210409_181904.jpg
    20210409_181904.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 118
  • 20210409_181829.jpg
    20210409_181829.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 114
  • 20210409_181911.jpg
    20210409_181911.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 121
  • 20210409_181915.jpg
    20210409_181915.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 117
  • 20210409_181938.jpg
    20210409_181938.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 106
  • 20210409_181951.jpg
    20210409_181951.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 107
  • 20210409_181933.jpg
    20210409_181933.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 92
  • 20210409_184041.jpg
    20210409_184041.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 104
  • 20210409_184037.jpg
    20210409_184037.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 106
  • 20210409_184035.jpg
    20210409_184035.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 108
reduzier die Lichtintensität!
Ich hatte auch mal den Fehler gemacht und meine HighPower LED Leuchte immer schön auf Vollgas laufen lassen. Hatte ständig ein Eisenmangel, trotz nachweisbarem Eisen.
Dann hatte ich mir den Flowgrow Spezial Eisen dünger (zu meinem Mikro Spezial Flowgrow) gekauft und es wurde besser, ging aber nicht vollständig weg! Danach habe ich
von DRAK den Spurenelementedünger dazu gedüngt und erst dann war das Problem im Griff... bis ich endlich geschnallt hatte, das meine Lichtintensität viel zu hoch war.
Licht reduziert, SPezial Dünger alle weg und schon lief das ganze! Meine Pflanzen hatten ständig stress vom zu vielen Licht. (Man hört ja sonst immer nur von zu wenig Licht...)
 
Oben