Moin,
Ich bin dabei mein eigenes Paludarium zu planen. Die letzten Nächte habe ich im Internet verbracht und habe Beiträge und Artikel gelesen. Lustig ist nur das irgendwie alles geht und auch irgendwie nicht. Ich meine damit, während meines Studiums habe ich viel widersprüchliches erfahren und bin gefühlt genauso schlau wie vorher. Deshalb würde ich euch gerne meinen tollkühnen Plan mal darlegen und bitte um eure Meinung.
Also mein Paludarium (60L) soll ein Flussufer mit Wurzeln und Steinen darstellen. Die Pflanzenwelt sollte im Bereich des Amazonas angesiedelt sein. Ca. ein Drittel habe ich für den Wasserteil mit einem kleinen Wasserfall vorgesehen. Die Bewässerung sollte ein Ultraschallvernebler übernehmen. Tiere sind bisher nicht geplant. Und nun meine Fragen :smile:
Muss ich zwingend einen Filter verwenden oder kann das Becken sich auch selbst reinigen?
Falls es sich selbst reinigt, welche Temperatur sollte das Wasser haben? Welche Wasserpflanzen würden die natürliche Filterung unterstützen? Wie erreiche ich die ideale Lufttemperatur und wie hoch ist sie? Ich freue mich auf eure Antworten. LG Björn
Ich bin dabei mein eigenes Paludarium zu planen. Die letzten Nächte habe ich im Internet verbracht und habe Beiträge und Artikel gelesen. Lustig ist nur das irgendwie alles geht und auch irgendwie nicht. Ich meine damit, während meines Studiums habe ich viel widersprüchliches erfahren und bin gefühlt genauso schlau wie vorher. Deshalb würde ich euch gerne meinen tollkühnen Plan mal darlegen und bitte um eure Meinung.
Also mein Paludarium (60L) soll ein Flussufer mit Wurzeln und Steinen darstellen. Die Pflanzenwelt sollte im Bereich des Amazonas angesiedelt sein. Ca. ein Drittel habe ich für den Wasserteil mit einem kleinen Wasserfall vorgesehen. Die Bewässerung sollte ein Ultraschallvernebler übernehmen. Tiere sind bisher nicht geplant. Und nun meine Fragen :smile:
Muss ich zwingend einen Filter verwenden oder kann das Becken sich auch selbst reinigen?
Falls es sich selbst reinigt, welche Temperatur sollte das Wasser haben? Welche Wasserpflanzen würden die natürliche Filterung unterstützen? Wie erreiche ich die ideale Lufttemperatur und wie hoch ist sie? Ich freue mich auf eure Antworten. LG Björn