Von wegen "Hirschhornsalz (NH4HCO3)". Wikipedia hast du gelesen? Wichtig ist der 2. Satz.Kalle":n639wgmf schrieb:In einem Liter dest. Wasser werden 15gr. Urea und 30gr. Hirschhornsalz (NH4HCO3) gelöst.
Ist das ein vernünftige Mischung und kann jemand helfen und sagen, wieviel No3 ich mit dieser Lösung etwa zuführen würde?
das ist keine Nitratquelle, sondern lediglich Magnesiumsulfat. Geht also nicht!Bin mir nur wegen des Magnesiumnitrates nicht schlüssig, dort gibt es lediglich Magnesiumsulfat-Heptahydrat (Bittersalz) zu kaufen.
Wenn dein Becken Urea/Ammonium verträgt macht eine solche Lösung keinen sonderlichen Sinn. Dann nimmt man entweder oder.
weiß nicht was Andreas Kremser sich dabei gedacht hat, aber Urea beinhaltet während seiner Mineralisation schon die Stufen Ammonium(, Nitrit), Nitrat. Fällt sowieso an und die Pflanzen können sich nach Vorlieben bedienen. Inwieweit eine Pufferfunktion, das hieße hier eine verzögerte Freisetzung von Ammonium, eine Rolle spielt, bzw. die sofortige Anwesenheit von Ammoniumcarbonat Verbesserung bringen soll, kann ich nicht erkennen. Ich neige eh schon zum komplizierteren, aber in diesem Fall bietet sich KISS an (keep it stupid simple). Wenn das Becken denn Urea verträgt, ist das eine mich ausgesprochen überzeugende Form der Stickstoffzugabe.Kalle":obxarb8p schrieb:Ich dachte, die Kombi sei für die Tagesdüngung deswegen vorteilhaft, weil das Ammonium aus dem HHS schnell aufgenommen werden kann, aber auch schnell nitrifiziert wird, während Urea langsamer abgebaut wird und so als Puffer fungiert kann.
der Nährstoffrechner ist sozusagen nicht vollständig, denn er zeigt beim Urea nur das NO3- aber nicht das Ammoniumäquivalent.Kalle":bg0h4o7z schrieb:Damit werden bei laut F-Nährstoffrechner mit 1 ml Dünger auf 50 Liter 0,11 mg/L Ammonium und 0,3 mg/l Urea zugeführt, bei vollständiger Nitrifikation wären das anscheinend 1.0 mg/l Nitrat auf 50L (0.62 mg/L aus Urea und 0.38 aus Ammonium). Ich hoffe, der Rechner stimmt bei der Kombi - nachrechnen würde bei mir Jahrhunderte dauern.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen