Osmose Membran 200GDP

leuchti

Member
Hallo,

hab schon seit 2 Jahre eine 125er Membran im Einsatz und nun eine 200er gekauft. Betreibe eine Pumpe welche 5,5 bar anzeigt.

Die 125er macht pro 1min 0,4 Liter Osmosewasser und
die 200er macht pro 1min nur 0,3 Liter Osmosewasser

Habe die Membran 10min gespült und ca. 30min getestet. Muss sie vlt. noch länger einlaufen oder reichen die 5,5 bar nicht aus?

Vielen Dank! mfg marco
 
Moin Marco!

Auf der Abwasserseite der Membran ist ein Durchflussbegrenzer (Flow Restrictor) eingebaut - der ist auf die Leistung der Membran abgestimmt und muss bei Wechsel auf eine andere ebenfalls getauscht werden. Frage den Verkäufer, welcher "Flow" zu deiner neuen Membran und deinem Betriebsdruck passt.
Alternativ: Es gibt im Osmosebereich so ne Art Nadelventile, damit kannst du zu jeder Membran das empfohlene Permeat/Abwasserverhältnis einstellen. Zur Not könntest du das Spülventil zweckentfremden, damit wird die Einstellerei aber keinen Spass machen...

Gruß
Patrick
 
Vielen Dank! Da muss ich den Support mal anschreiben bei Osmofresh. Schade, dass die das nicht gleich in der Beschreibung der Membran mit drin stehen haben.
 
Ein 300ter Durchflussberenzer ist eingebaut. Würde da ein PureOne 550er besser funktionieren? Oder gleich den manuellen Durchflussbegrenzer PureOne EF045-A

Da muss als etwas mehr Abwasser raus kommen, damit mehr Osmosewasser produziert wird richtig?
 
Die 125er macht pro 1min 0,4 Liter Osmosewasser und
die 200er macht pro 1min nur 0,3 Liter Osmosewasser


Vielen Dank! mfg marco
Hallo Marco,

Eine 125er ist mit umgerechnet max. 0,32 Liter pro Minute angegeben.
Macht sie deutlich mehr, kann die Abdichtung oder die Membran selbst fehlerhaft sein. Messbar auch an der Reinheit des Wassers.
Warum hast du sie getauscht?

Für die neue 200er ist die angegebene Pumpe ausreichend. Ein angepasster Durchflussbegrenzer ist, wie bereits erwähnt wurde, zwingend notwendig.
Die Wassertemperatur (Winter) hat aber auch einen sehr großen Einfluß auf die Reinwassermenge.

MfG
Erwin
 
Hi Marco!
Da muss als etwas mehr Abwasser raus kommen, damit mehr Osmosewasser produziert wird richtig?
Die Frage ergibt so keinen Sinn. Bei gleichen Abwasserverhältnis produziert die größere Membran natürlich mehr Osmose- und Abwasser als die kleinere Membran - Dieselbe Membran liefert aber umso mehr Osmosewasser, je weniger Abwasser du "rauslässt", dabei veränderst du das Abwasserverhältnis.

Die 125er macht pro 1min 0,4 Liter Osmosewasser und
die 200er macht pro 1min nur 0,3 Liter Osmosewasser
Eigentlich sollte nach einem reinen "Membran-upgrade" mehr Osmose- und deutlich zu wenig Abwasser rauskommen.
Das lässt (besser spät als nie :oops: ) nur 2 mögliche Schlussfolgerungen zu:
- das Spülventil ist offen oder
- die Membran dichtet nicht richtig gegen das Gehäuse ab

Um das einzugrenzen musst du beide Ausgänge der Anlage auslitern. Falls das Spülventil schon zu ist.;)

Gruß, Patrick
 
Gut habe mit nun den manuellen Durchflussbegrenzer PureOne EF045-A bestellt und werd die Anlage auslitern :) klingt lustig.

Je wärmer das Wasser aus der Leitung kommt, desto weniger Abwasser wird produziert und umso mehr Osmosewasser. Hat das wirklich einen so großen Einfluß?
 
Hi,

je wärmer das Wasser, desto "unreiner" aber auch das Reinstwasser. Die Membrane dehnt sich, die Poren werden größer, lassen mehr Ionen durch.

Grüße, Markus
 
Leider hat sich mit dem regelbarem Durchflussbegrenzer nichts verändert, außer das viel weniger Abwasser nun raus kommt.

Reinwasser unverändert egal wie ich den Begrenzer einstelle
Die 125er macht pro 1min 0,4 Liter Osmosewasser LW 6ms (2 Jahre alt) und
die 200er macht pro 1min nur 0,3 Liter Osmosewasser LW 3ms

Keine Ahnung was ich falsch mache. vlt. brauche ich noch einen anderes Bauteil

hier mal die Anlage Osmoseanlage Smartline Gold | Osmofresh.de

Habe sehr netten Kontakt mit Osmosfresh. Fotos der Membran habe ich nun versendet. Sie nehmen sie mir sogar mit kolo Versandlabel zurück, falls sich keine Lösung findet.
 
Hallo,

Die 200er ist von Osmofresh.

Der Osmosfresh Support sagen, wenn selbst aus der 125er Membran mehr Reinstwasser raus kommt, dann liegt der Fehler an der Membran. Ich soll sie einschicken und bekomme eine Austausch Membran.
Auf den Fotos war wohl soweit erstmal nichts zu erkennen. Sie meinten ich soll mal ohne Membran messen was da raus kommt.

ohne Membran macht pro 1min 1,2 Liter Reinstwasser
125er Membran macht pro 1min 0,4 Liter Osmosewasser
200er macht pro 1min nur 0,3 Liter Osmosewasser

Wenn die neue Membran da ist geb ich bescheid.

Danke! gruß Marco
 
Moin!
ohne Membran macht pro 1min 1,2 Liter Reinstwasser
*Klugscheiß*: ohne Membran kommt gar kein Reinstwasser. Höchstens vorgefiltertes.;)
Ernsthaft: Ich wette da ist (noch) was faul, vermutlich irgendwo ein Schlauch geknickt oder ein Anschluss/Vorfilter verstopft. Oder das Abschaltventil ist defekt/falsch angeschlossen.

Ohne Membran "bremsen" nur noch Schläuche und Vorfilter den Wasserstrom, da sollten definitiv mehr als müde 1,2 l/min kommen. Habe selbst eine Smartline Gold 125 und ne baugleiche mit 200 GPD, den Durchsatz beim Spülen (mit oder ohne Membran) habe ich zwar nie gemessen, aber allein dem Rauschen in den Leitungen nach geht dabei ein Vielfaches durch.

Gruß
Patrick
 
Membran wurde kostenfrei nun 1:1 getauscht von Osmofresh. Der Kundendienst ist wirklich sehr freundlich!

Und siehe da, die neue Membran macht mehr Reinstwasser.

125er Membran macht pro 1min 0,4 Liter Osmosewasser 6ms
200er (alt) pro 1min 0,3 Liter Osmosewasser 3ms
200er (neu) pro 1min 0,5 Liter Osmosewasser 10ms

alles mit 5,5 bar und 15°C

Die andere Membran war einfach defekt vermutlich.

Aber war gleich gut so, denn nur so bin ich auf den regelbaren Durchflussbegrenzer aufmerksam geworden. Damit kann ich das Abwasser fast gegen 0 runter regeln. An der Reinstwassermenge
ändert sich komischer Weise nix. Vermutlich geht es dabei zu Lasten der Wasserreinheit nehme ich an oder die Membran verschleißt dabei schneller.

Vielen Dank nochmal für eure Hilfe!!!

lg Marco
 
Oben