Otothyropsis piribebuy hat gelaicht - wohin mit den Eiern?!

schwaermer

New Member
Hallo liebes Flowgrow-Forum,

heute morgen konnte ich Paarungsverhalten, sprich Scheibenschwimmen, bei meinen Otos im 200l Becken beobachten können. Gerade als ich nach Hause gekommen bin habe ich nicht schlecht gestaunt! :shock: ganz viele Eier an der Scheibe!

Nun möchte ich natürlich gerne einen Versuch starten die Kleinen groß zu kriegen. In dem jetzigen Becken werden sie wahrscheinlich bei meinen Sternflecksalmlern und dem Borelli-Pärchen nicht lange überlegen..

Daher die Frage:
Kann ich die Eier von der Scheibe mit einem Schlauch absaugen und in meinem Bienen-Garnelen-25l-Becken großziehen? Kann ein Härteunterschied von Wasser den Eiern/Tieren schaden oder am Schlupf hindern?
Gehen die Garnelen an die Eier?

Im 200l-Becken habe ich einen Leitwert von ~600 und im Garnelenbecken ~320.

Ich konnte aber eine spannende Beobachtung machen: Sie laichen noch immer wie wahnsinnig und das nach ca. 1 Woche nachdem ich einen neuen Filter mit wesentlich höherer Strömung installiert habe. Außerdem wurde die Temperatur im Becken um ein Grad, auf 24° Wassertemperatur erhöht. Ich schätze die Strömungsänderung wirkt stimulierend.

Ich hoffe, dass einige der Flowgrow-Experten mir helfen können!

Lieben Gruß,
Sarah
 

Anhänge

  • DSCN2770.jpg
    DSCN2770.jpg
    413,9 KB · Aufrufe: 561
  • DSCN2771.jpg
    DSCN2771.jpg
    375,8 KB · Aufrufe: 546
Re: Otothyropsis piribebuy hat gelaicht - wohin mit den Eier

Hallo, versuchs doch einfach mal wie bei den Panzerwelsen üblich.
Die Eier vorsichtig mit dem Finger abrollen und in eine Schale mit Aquarienwasser überführen.
Die Schale (Zb. Rocherbox) im großen Becken schwimmen lassen, bis die Jungen schlüpfen.
Dabei täglich 2x das Wasser abgießen und wieder reinlaufen lassen.
Erlenzäpfchensud gegen Verpilzen erstmal nicht nehmen, das ist nicht ganz ohne, weil die Eier sonst eine Lederschale bekommen können und die Jungen sie dann nicht aufbekommen. Lieber mehrere Blasenschnecken oder TDS mit reingeben. PHS lieber nicht, die vergreifen sich gerne mal.
Keine Pflanzen oder so dazu, darin können Hydra sein.
Wenn sie den Dottersack aufgezehrt haben kannst Du die Schale ins Garnelenbecken hängen und die kleinen langsam ans neue Wasser gewöhnen.
Es gibt Zuchtberichte von Zufallszuchten im Netz. Schau Dir die mal an.
Ich meine noch etwas von Artemia im Kopf zu haben.
Viel Glück
Chiao Moni
 
Oben