Pflanz- und Pflegetipps zur Anubias barteri var nana petite

wally

Member
Wirklich guter Hinweis :wink:
Dieses Problem habe ich schon immer bei meinen Anubias. Werde ich bei Gelegenheit mal ausprobieren, den die grünen Punktalgen breiten sich wirklich rasant auf der Pflanze aus.

Gruß
Walter
 

Tobias Coring

Administrator
Teammitglied
Hi,

anstatt Bleiche kann man auch Easy Carbo nehmen. Die Punktalgen verschwinden dadurch ebenfalls.

Sprich 1/20 EC und 19/20 Wasser.
 

Boby

Member
Hallo!
In einem englischsprachigen forum habe ich mal gelesen dass man das mit wasserstoffperoxyd ausprobiert hat (mit einer spritze die pflanze unterwasser "besprühen") - sogar direkt im AQ.. - hab leider den link nicht parat.
 

Tobias Coring

Administrator
Teammitglied
Hi,

jep... unter Wasser kann man sowas auch machen. Mit EC oder Wasserstoffperoxid. Jedoch muss man dabei sehr viel vorsichtiger vorgehen, da die Bewohner schneller mal Schaden nehmen können :(.
 

Larsmd

Member
Hallo,
ich hatte den Artikel ja auch schon auf Englisch gelesen und finde ihn sehr gut übersetzt.
Jedoch wieder ein Rechtschreibfehler in der dritten Zeile muss es ECKE anstatt ECKEN heißen
Grüße
Lars
 

addy

Active Member
Hi Jay,
sehr geil der Bericht. Hast du das schonmal ausprobiert? Ich stelle mir das ziemlich krass für die Pflanzen vor. Anubien sind zwar echt hart im nehmen ...

Die Mühe hat sich auf jedenfall gelohnt weiter so!!! :D
 

Tobias Coring

Administrator
Teammitglied
Hi,

ich hab das schon mit Bleiche und mit Easy Carbo gemacht. Kein Problem für die Anubias.

Nur nicht zu lange in dem Zeug liegen lassen.
 

niko2

Member
Hi,

ich habe mir mit schwach verdünntem EC mal eine komplette Coffeefolia-Mutterpflanze zerschossen :cry: Die Schäden sind erst Stunden und Tage später aufgetreten.

Seit dem benutze ich nur noch Chlorbleiche, da sehe ich sofort, wenn sich die feinen Wurzeln oder Algenfäden weiss entfärben. Dan Klorix ist auch um einiges billiger als EC...
 

Tobias Coring

Administrator
Teammitglied
Hi,

ja mit EC muss man aufpassen. Es muss schon sehr verdünnt sein (1:20) und ich hab die Pflanze maximal 10 Sekunden in der Lösung gelassen. Beim Einpinseln mit EC hab ich mir mal einige Blätter einer Coffeefolia zerstört.

Aber insgesamt ist Bleiche wirklich sehr viel günstiger und bietet sich daher auch besser an ;).
 

axelrodi

Member
Hallo,
danke für den sehr interessanten Bericht.
Mich würde interessieren, ob sich die "Bleichkur" ggf. auch für die Behandlung von Javafarnen eignen könnte, die sind ja in der Regel auch recht robust.
Hat das schonmal jemand versucht?
Grüße
Bastian
 
Hallo,

sehr interessant der Artikel. Ich hab auch irgendwo mal gelesen (finde den Artikel blos nicht mehr), dass man auch Moose mit der Bleichlaugenmethode algenfrei bekommen kann.

VG Curt
 
G

Gelöschtes Mitglied 395

Guest
Hallo,

ein schöner Artikel.
Die Petite gehört mit zu meinen liebsten Pflanzen. Mit der grünen Punktalge habe ich auch häufiger Probleme. Ich werde es mal mit Bleiche versuchen.

Grüße Thilo
 

Tobias Coring

Administrator
Teammitglied
Hallo,

bei Javafarn und Moos würde ich es erstmal mit einer noch verdünnteren Bleichelösung probieren.

Gerade beim Javafarn sollte das Rhizom vorsichthalber nicht in die Lösung getaucht werden.

Tendenziell kann man das sicher auch mit anderen Pflänzchen machen... würde jedoch nicht gleich den ganzen Bestand einer solchen Kur unterziehen. Mit Pech gehen die Pflänzchen nämlich einfach ein.

Anubias sind eben sehr robust und können das ohne Probleme ab, bei anderen Pflanzen sieht das unter Umständen ganz anders aus.
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
Todo Invitro Pflanzen wachsen besser als privat beschaffte Pflanz Pflanzen Allgemein 2
M Beleuchtung für Juwel Primo 110 für durchschnittliche Pflanz Beleuchtung 22
Peter72 Limnobium laevigatum und Salvinia minimal Biete Wasserpflanzen 2
A Ständig Algenprobleme und schlechter Pflanzenwuchs Erste Hilfe 9
Z Cyanobakterien auf Soil und Pflanzen mit Kieselalgen? Erste Hilfe 2
F Silikatwert hoch trotz Osmoseanlage und Harzfilter !?! Technik 31
A Kiesel Pelz und Fusel Algen Erste Hilfe 1
U Düngung und Filterung Nährstoffe 8
Zer0Fame Eisen- und Kaliumaufnahme blockiert? Erste Hilfe 9
Matz Frohes Fest und schöne Feiertage wünsche ich Euch allen Ankündigungen 1
N Hilfe bei Wasseraufbereitung und Düngung Nährstoffe 12
T Paludarium Neuvorstellung und Probleme Nährstoffe 7
G Schleimhaut Infekt - Diagnose und Behandlung Erste Hilfe 3
M Silikonschlauch und Glasware Technik 12
utor 3 Steine und ein Ast | Anfängeraquarium Aquarienvorstellungen 23
R Pflanzenwachstum bei KH 0 mit Tropica Soil – Erfahrungen und Empfehlungen? Pflanzen Allgemein 13
I Algenprobleme und geringes Wachstum der Pflanzen Erste Hilfe 11
Patrick1998 gehemmter Pflanzenwuchs trotz 2 Helia Lux, genug CO2 und genug Dünger Erste Hilfe 67
Thumper Vergleich: ADA SuperJet und Eheim Classic Technik 9
Drsen Filterbecken und viele Fragen Technik 12

Ähnliche Themen

Oben