Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
hab grade mal die Elatine geschnitten . macht nen Riesenspaß mit dem Wavecutter .
nee, Flo, keine blauen Neons. wahrscheinlich was in die Richtung (Micro)-Rasbora oder Pseudomugil..... eher Fische, die sich auch mal verstecken. Außerdem noch ein paar Ottis und Garnelen.
Bin leider kein so guter Fotograf und bilder bearbeite ich nur mit Paint .
gestern hatb mir mein Vater die Tiere mitgebracht. war ziemlich lustig, weil mein vater nur so halb Ahnung von der Materie hat und ich ihn dann telefonisch dirigieren musste .
Am Ende belief es sich auf folgenden Besatz:
5 Pseudomugil gertrudae "Aru 4"
19 Danio margaritatus
5 Caridina multidentata (Wildfänge)
5 Red bees K4-K6 , alle mit Maro-ten Zeichnung und 2 der 3 K6 mit Tigertooth-Zeichnung.
Ach ja: dann ist gestern noch ein Päckchen von Aquasabi angekommen . Inhalt: ein ADA Thermometer clear Type und Seachem Purigen 8) .
hab dir dein Video mal kurz eingebettet, damit man es gleich sieht und draufklicken kann :wink: Sieht übrigens richtig gut aus :top: Und der neue Fischbesatz passt perfekt!
wollte nochmal kurz ein Update vom Donnerstag einschieben. Die Rotala spec. green hat in ca. einer Woche an die 5 cm zugelegt . Ich bin echt gespannt, wies aussieht, wenn ich aus dem Urlaub zurückkomme..... .Wenn jetzt nur noch das Fissidens algenfrei wird.......
Was mir spontan auffällt, zwischen deiner Zeichnung und deinem neuesten Foto findet man keinen großen Unterschied, abgesehen davon, das es nur Spiegelverkehrt ist :bier:
Gefällt mir sehr gut
das Becken ist wirklich schön,die Aufteilung und Tiefenwirkung finde ich auch gut,aber jetzt kommt das große ABER ,
Die "Hintergrundfolie" ist das eine?? geht meiner Ansicht nach garnicht,das blau unten ist ok,aber der Rest wirkt einfach Grau (schmuddelig) das würde ich ändern.