Pogostemon helferi bekommt Löcher

Hallo zusammen,

Ich habe seit wenigen Tagen an meinem Pogostemon helferi leicht durchsichtige und löchrige Blätter entdeckt. Kaliummangel kann nicht sein.
Wasserwerte sind wie folgt:

Osmosewasser
Nitrat 15-20mg/l
Po4 auf 0,7-1,0 auf Stoß
Kalium auf ~7 laut Test aber eher 8-10mg/l, sollte ich beim nächsten WW etwas reduzieren
Ca 25mg/l
Mg 12mg/l
Wissen über Mikro Basic nach dem WW und täglich Mikro Spezial Flowgrow in geringer Dosierung.



Licht habe ich gut 80-90 lm/L auf 100%, jedoch steht der Farn etwas zwischen den Pflanzen, aber ich denke der bekommt trotzdem genug Licht!
Woran kann es denn noch liegen?

Grüße
Julian
 

Anhänge

  • 214A4EE1-8020-43DC-A654-C876DFC4EF5E.jpeg
    214A4EE1-8020-43DC-A654-C876DFC4EF5E.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 685
88 mal angeschaut, aber leider noch keiner was dazu geschrieben :(

Habe gestern mal die WW gecheckt.:
Nitrat ist weiterhin >15mg/L
Kalium bei rund 10-11 mg/L (hoch genug, sollte ich aber eher wieder gegen 8mg/L runter bringen)
Phosphat ist schon bei 0,0mg/L am Mittwoch gewesen, daher vermute ich mal einen PO4 Mangel, da von Sonntag bis Mittwoch das Phosphat von 0,75 auf 0 gefallen ist. Sowei ich gelesen habe benötigt der kleine Helferi gerne viel PO4, sodass ich nun vermutlich erstmal nach dem WW auf 1,0mg/L aufdüngen werde und dann mittwochs noch einmal messen und ggf. am mittwoch noch einmal eine kleine Stoßdüngung auf <0,5mg/L durchführen.

spricht etwas dagegen oder gibt es andere Vorschläge?
 
Morgen,

CO2 ist auf 25-30mg/L, also ausreichend vorhanden.

Strömung ist nicht direkt stark aber eine gute gleichmäßige Umwälzung, Tetra EX800, nahezu leer. Durchflussleistung zwischen 500 - 800 L/h, (800 ist die Angabe vom Hersteller, daran glaube ich jedoch nicht und der Inline Diffusor bremst auch noch einmal, sowie die 1m lange Zu- und Ableitung. Dennoch sollte genug Strömung da sein.

Dünung ist regelmäßig. Eisen Basic wöchentlich, Eisen Flowgrow täglich, ein drittel bzw. die halbe angegebene Dosis.
NO3: >15mg/L
PO4: Stoßdüngung auf 1mg/L dann n.N. ab Mittwoch (daher diese Woche mittwochs etwas PO4 nachgedüngt!)
K: 10-12mg/L

Seit dieser Woche habe ich die Urea-Düngung angefangen, jedoch erstmal seeeehr schwach. Dünge äquivalent 0,4mg/L NO3 also 0,2mg/L Urea pro Tag.
 
Oben