Pogostemon helferi bildet helle Triebspitzen

Hallo zusammen,

ich hab noch mal kurz ne Frage zu der Pogo. Ich würde meinen Bestand gerne vergrößern und bin jetzt am überlegen wie... Kann ich einfach, wie bei ner Stängelpflanze, einen längeren Trieb in der mitte abschneiden und den dann neben den Bestand setzen? Ich was mir nicht so sicher und hab mir gedacht, frag ich lieber noch mal nach, bevor ich meinen Bestand kaputt mache...

Gruß Lukas
 
Och Leute, ich weiß doch, das viele von euch diese Pflanze pflegen... :roll: ich möcht doch nur ne kurze knappe Antwort...
Würde die Pflanze gerne morgen vergrößern, aber wenn ich nicht weiß wie :(

mit hoffnungsvollen Grüßen, Lukas
 
Hallo Lukas,

die Pogo wird so vermehrt wie jede andere Stängelpflanze auch.

Sie muss nur sehr vorsichtig behandelt werden.


Gruss, Christian
 
huhu lukas
es ist auch möglich die pflanze zuvermehren indem man die blätchen die gelegendlich abfallen an der wasseroberfläche treiben zulassen. lustigerweise bilden sich dann aus diesen blätchen kleine mini pogos.

als normale stengelpflanze würde ich sie nicht bezeichnen auch wenn sie bei diesen eingruppiert ist, da wenn man ihr den kopf abschneidet so wie zb einer r.macandra sie große schwierigkeiten hat das zu kompensieren. ich würde das auf keinen fall machen. zumal das ja bei optimalen wuchs eh fast unmöglich sein sollte da sie in diesem fall nurknapp 2bis3 cm hoch ist.
bei mir vermehrt sie sich eher über ausläufer
 
Hallo André,

vielen Dank, dass du mich nochmal gewarnt hast :top:. Ich glaub dann wart ich doch lieber, bis sie sich von selbst vergrößert über Ausläufer...

Gruß Lukas
 
Hallo :)
Meine sahen ebenso aus. Eine kleine Portion (1 ml) eines gewöhnlichen Blumendüngers ohne Spurenelemente (also nur N-P-K) etwa 2-3 cm tief in den Bodengrund direkt unter die Pflanzen gespritzt hat das Problem behoben.

Viele Grüße! :)
 
Hallo!

Hat schon jemand die Ursache gefunden?
Bei mir zeigt eine Pflanze ähnliche Symptome:

PHw1.jpg


NO3: 15 mg/l
FE: 0,1 mg/l
PO4: trotz täglicher Gabe von 0,2 mg/l täglich nicht nachweisbar (seit gestern 0,3 mg/l täglich)

Viele Grüße
Maik
 
Hallo Maik,

ich find diesen Farbschlag einfach nur klasse.

Wodurch er nun ausgelöst wird ist eine interessante Frage.

Momentan hab ich auch wieder 3 Exemplare.


Gruss, Christian
 
Hey Maik,

hast du Dünger unter dem Bodengrund?
Ist Akadama so wies aussieht.
Kannst ja mal probeweiße eine Düngekugel unterschieben.
Die Pogos bilden ja auch viele Wurzeln habe ich gehört.
 
Jo, ist Akadama.
Hab aber Dennerle Deponit prof. drunter.
Hab jetzt probehalber noch mal etwas NPK Lösung un den Wurzelbereich gespritzt.
Das Seltsame ist, dass die Pflanze 3 Triebe hat, aber nur dieser eine Trieb diese Erscheinung zeigt.

Viele Grüße
Maik
 
huhu christian
du hast doch letzten noch von einer mutation gesprochen.
so wie ich das im kopf habe warst du dir doch da ziemllich sicher...
 
Hallo Andrè,

bin mir da immer noch sicher.

Fraglich für mich ist der Auslöser dafür.


Hallo Maik,

Das Seltsame ist, dass die Pflanze 3 Triebe hat, aber nur dieser eine Trieb diese Erscheinung zeigt.

Eines meiner 3 aktuellen Exemplare ist auch ein 3-Trieber, wobei auch nur einer diesen Farbschlag annimmt.


Gruss, Christian
 
mhh
was mich sehr wundert ist das er nicht "erbstabil" ist.
wenn es eine mutation ist müsste sie beim umsetzten in komplett anderes wasser eigendlich ihre farbe behalten. hat das schon mal jemand versucht=?
 
Oben