Poolfiltersand und Bodendünger

unbekannt1984

Well-Known Member
Hi Allan,
welchen Bodendünger würdet ihr denn verwenden wenn ihr einen verwenden würdet?
hmm, je nachdem was ich erreichen will: Entweder so eine Tonkugel (JBL - Die 7 Kugeln) oder Osmocote (da wird dann ein halbes Jahr viel Kalium und Stickstoff fällig).
Allerdings würde ich nicht die aktuellen Osmocote-Sorten verwenden.
Und wie häufig macht ihr Tests?
Selten bis nie. Lackmus-Papier (also pH-Wert) kam bei meinem Dirtcube häufiger zum Einsatz.
Es ist echt müßig ständig die optimale Versorgung hinzukriegen oder ich mache was falsch.
Naja, der Basic Nitrat kommt halt mit ~60% Kalium (bezogen auf die Nitratmenge) daher, das führt bei vielen Aquarien zu grünen Scheiben bzw. Fadenalgen.
Wenn das Aquarium es verträgt, dann würde ich da auf Urea-Lösung mit etwas Kaliumsulfat umsteigen (dann nur ~30% des Nitratäquivalents an Kalium).
 

Carter-Garnele

Active Member
Hi Torsten, Christian und Dominic und all,

stauben die JBL 7 Kugeln nicht irre und macht der Ton keine Probleme im Sand?
Ton löst sich nicht auf, oder?

Bei den Tropica Osmocote habe ich dann in 6 Monaten viel Kalium und Nitrat im Boden?

Hier mal mein neuer Düngeplan mit AR Produkten:

……………………………………………
Ich interessiere mich sehr für Duradrakon Evolution.
Es gab hier einen spannenden Thread mit Austausch mit den Erfinder, leider ist das was her und was aktuelles habe ich nicht gefunden.
Wenn man sich streng nach dem Plan hält dann man hat man Eisen und Kalium immer im optimalen Verhältnis.

Für Nitrat und Phosphat gibt es bei DRAK auch Langzeitdünger.

Der Vorteil gegenüber täglicher Düngung und Pumpen sehe ich darin, dass ich nicht nachjustieren muss nach Rückschnitt und Wasserwechsel.
 

chrisu

Well-Known Member
Hallo,

Ton/Lehm Zeugs würde mir nicht mehr in den Boden kommen. Gibt ne riesige Sauerei beim Pflanzen herausziehen und da ich keinen Filter benutze dauert es dann ewig bis das Wasser wieder klar wird.

Drak Langzeitdünger sind spitze, die habe ich viele, viele Jahre verwendet. Leider gibt's Ferrdrakon Power nicht mehr und Ferrdrakon Evolution ist mir auf Dauer zu teuer.
 

Carter-Garnele

Active Member
Hallo,

Ton/Lehm Zeugs würde mir nicht mehr in den Boden kommen. Gibt ne riesige Sauerei beim Pflanzen herausziehen und da ich keinen Filter benutze dauert es dann ewig bis das Wasser wieder klar wird.

Drak Langzeitdünger sind spitze, die habe ich viele, viele Jahre verwendet. Leider gibt's Ferrdrakon Power nicht mehr und Ferrdrakon Evolution ist mir auf Dauer zu teuer.
Hi.

wie groß ist denn dein Becken ohne Filter?
Es gibt auf jeden Fall auch sechser Packs von den Evolution. Ja der Preis ist schon eine Hausnummer. Aber ich habe mir gerade wegen falscher Eisendüngung Rotalgen reingeholt…wenn ich das verhindert bekomme dann ist mir das bei einem einzigen Aquarium wert. Und das Thema Kalium wäre auch erledigt.
 

chrisu

Well-Known Member
Hallo,

hab mehrere Becken. 120x5x50, 100x40x40 und Scaperstank 55.
In letzter Zeit habe ich oft Ferrdrakon Bio verwendet.
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
B Poolfiltersand Substrate 12
madcyp Problem mit Glas Skimmer und Garnelen Technik 0
S 8te Woche weiter "Probleme" mit Steuerung PH und Co2 Wert Erste Hilfe 60
T Blätter lösen sich auf und werden löchrig Nährstoffe 12
Ohligerj Was ist das und wie kann das weg? Artenbestimmung 19
ceffi Verkaufe ProfiLux 3 Aquarien Computer mit Dosiereinheit, PAB Power Bar, High Power LEDs, Lüfter und viel Zubehör Biete Technik / Zubehör 1
S 20 Jahre lief es gut - nach Umzug Cyanos und Kahmhaut Erste Hilfe 17
madcyp Beleuchtung und Lumen/L Frage bei 60P Aquarium Beleuchtung 39
Carter-Garnele Schlechtes Aquarium Größen-Verhältnis? O2 und Strömung. Technik 6
R Meine Wohnzimmerwüste für Kakteen und Skorpione Kein Thema - wenig Regeln 23
Thumper Japan und die dortigen Aquaristik Geschäfte Kein Thema - wenig Regeln 11
Herbisius "Biotop"-Aquarium für Dicrossus filamentosus, Geophagus "Red Head" Tapajos und Monocirrhus polyacanthus Aquarienvorstellungen 4
F Faden fischen wie erkenne ich den unterschied zwischen Männchen und weibchen Fische 2
D Krüppelwuchs Rotala "Blood red" und "Limnophila Aromatica" Erste Hilfe 2
G Hallo bin neu und hätte gerne von euch ein paar Tipps für die Bepflanzung. Danke Aquascaping - "Aquariengestaltung" 4
D Pinselalgen - Mythen und Fakten Algen 69
K Estimative Index und trotzdem Phosphatmangel Pflanzen Allgemein 12
B4m8i Proxima 250 Ohne Rahmen und Abdeckung Technik / Zubehör 4
Bandito Pflanzen kümmern und verlieren Blätter Erste Hilfe 6
S Verkaufe meine Life Aqua Master Pro 2nd Series! Noch mit Garantie und Rechnung! Biete Technik / Zubehör 15

Ähnliche Themen

Oben