Rotalas, helle Blätter trotz Düngung

Hey .. hab ich schon .. hatte eig. Auf 2100lumen auf 30l heite mal geschaut wie es sich mit 600lumen verhält aber auch dann verblassen die Blätter teilweise nach ca. 10 min.
Können Blätter die unter Eisenmangel gewachsen und hell sind denn wenn wieder genug Fe zur verfügung steht ihre normale Farbe erreichen? Oder bleiben sie immer blass?
 
Danke erstmal für die schnellen und vielen Antworten,

Ein Anruf beim Wasserwerk brachte raus, dass das Mg noch immer um die 19 mg/l liegen soll.

Mg Wert müsste j, dem nach auch passen, dass die Eisenaufnahme ja nicht blockiert sein kann.
Hallo,
Nein, Eisen wird nicht so schnell blockiert, aber Calcium. Ca Mangel durch erheblich mehr Mg als Ca (4:1 war es vielleicht) führte bei mir zu schneeweißen verdrehten Blattspitzen. H. polysperma rollte die Blätter parallel zur Blattachse ein.
Miss die GH im Becken und berechne deinen Mg Wert mit dem Calciumwert vom Wasserwerk als Referenz. Der Rechner ist hier im Portal zu finden. Der Calcium Bedarf ist im Vergleich zu Magnesium gering, aber ganz ohne geht es gar nicht.

Viele Grüße
Alicia
 
Hallo,

versuche doch mal den AR Kalium nicht mehr zu düngen. Du düngst jede Woche über 12mg/l Kalium. Vielleicht hat sich Kalium zu sehr angereichert.
Der AR Basic N hat genug Kalium enthalten.

Viele Grüße
Norman
 
  • Like
Reaktionen: nik
Soo
Hi,

kannst Du die Lichtstärke mal 2 Tage lang auf die Hälfte reduzieren?

Grüße, Markus

Falls du mich damit meinst ja kann ich mal machen.

Hallo,
Nein, Eisen wird nicht so schnell blockiert, aber Calcium. Ca Mangel durch erheblich mehr Mg als Ca (4:1 war es vielleicht) führte bei mir zu schneeweißen verdrehten Blattspitzen. H. polysperma rollte die Blätter parallel zur Blattachse ein.
Miss die GH im Becken und berechne deinen Mg Wert mit dem Calciumwert vom Wasserwerk als Referenz. Der Rechner ist hier im Portal zu finden. Der Calcium Bedarf ist im Vergleich zu Magnesium gering, aber ganz ohne geht es gar nicht.

Viele Grüße
Alicia

Ich habe die GH gemessen und komme auf einen Wert von 11, wenn ich alles in den Rechner richtig eingetippt habe zum bestimmen des Ca wertes komme ich auf ein Ca:Mg Verhältnis von 2,5:1 mit dem Mg Wert des Wasserversorgers sowie einem Ca Wert von 47,42mg/l was fast dem entspricht was der Versorger angegeben hat.

Hallo,

versuche doch mal den AR Kalium nicht mehr zu düngen. Du düngst jede Woche über 12mg/l Kalium. Vielleicht hat sich Kalium zu sehr angereichert.
Der AR Basic N hat genug Kalium enthalten.

Viele Grüße
Norman

Ja ich lasse ihn mal weg ich weiß nur das ich durch das Leitungswasser hier einen viel zu niedrigen Kaliumwert unter 2mg/l hatte, weil es sich so ohne ende Nekrosen gebildet hatten dies ist glaube aber auch schon wieder gefühlt 1 Jahr her und eigentlich weg außer bei der Rotala Green fällt mir das bei den unteren Blättern noch immer auf das sich Nekrosen bilden.

Also zum festhalten ich lasse den AR Kalium erstmal weg und trotz des 0,7 Phosphatwertes täglich min. 1 ml AR Phosphat drauf. Zwecks Eisen Düngung erstmal nur den Chelatierten AR Eisen Basic täglich oder auf Stoß ? oder mit einem Teil AR Flowgrow täglich dazu ?

Danke schonmal

Grüße
 
Hallo David,

ich habe dein Problem neugierig verfolgt! :) Gibt es schon neue Erkenntnisse, die du teilen kannst?

Gruß,

Tim
 
Oben