Simplicity - 60x30x36

Moin,

IMG_8469.jpegIMG_8470.jpeg

So der aktuelle Stand. Ich habe heute nach dem Rückschritt erstmals wieder in dem Setup 3 Tropfen ADA Green Gain Plus zugegeben. Ansonsten wurde wie schon zuvor geschrieben aufgedüngt.
 
Moin Bene,

sehr schönes Setup. Gefällt mir gut. "Japanisches Dutch Style ;-)". Fehlt eigentlich nur der ADA Stahlkanister für CO2 und entsprechende Flasche mit Adapter auf EU.

Frage an Dich: wie zufrieden bist Du denn mit dem ADA Super Jet im Handling und wie hast Du den gefüllt.
Wundere mich nur, dass du keine Glasware benutzt, die kommt doch mit dem Filter?
 
Moin,

Fehlt eigentlich nur der ADA Stahlkanister für CO2 und entsprechende Flasche mit Adapter auf EU
Hab ich schon mehrfach mit geliebäugelt, die europäischen 1,5KG Flaschen passen auch rein. Aber die 0815 CO₂ Flasche passt farblich eigentlich auch gut zum Gestell.

wie zufrieden bist Du denn mit dem ADA Super Jet im Handling und wie hast Du den gefüllt.
Wundere mich nur, dass du keine Glasware benutzt, die kommt doch mit dem Filter?
Super happy. Ich hab da 1L Keramikringe in dem Netzbeutel und ein Sack Purigen drin. Der Filter ist nach den ersten paar Tagen super leise geworden und die Pumpenleistung ist echt super, egal wie viel ich im Filter habe.
Die Glaswaren liegen im Keller, fand die Edelstahl Ein-/Ausläufe passender zum Skimmer und dem grauen Silikonschlauch und außerdem sieht man den dreck darin nicht. Alle paar Wochen mal mit der Bürste durch und gut ist.
 
Moin,

Ich hatte bisher alle 6-8 Wochen mal reingeschaut.
Am 03. Dezember (2 Woche vor #71) hatte ich mal ein Bild gemacht, da sah es so aus:
IMG_7819.jpeg
Allerdings waren zu der Zeit noch ein paar Bälle Fibalon drin.
Jedoch sieht’s nach gut 2 Monaten meistens so in etwa aus. Zum reinigen schüttele ich den Beutel einfach im Eimer etwas aus und tausche das Purigen aus.
Ich denke, man könnte den Filter auch 4 Monate stehen lassen, aber ich bin meist zu fleißig/ungeduldig.
 
Super, Danke für Deine schnelle Antwort. Hatte genau sowas erwartet oder gehofft. Alle 2 Monate komme ich auch ohne automatische Entlüftung aus. Und durch die Röllchen brauchst Du auch keinen Vorfilter - denke ich.
Ich finde das Prinzip einfach super. Deshalb wäre aus meiner Sicht ein Eheim Classic oder eben der Super Jet 900 für mein 90-P Projekt die richtige Wahl.
Auch, dass die ADA Pumpen offensichtlich anders funktionieren, weil kein Leistungsverlust find ich super.
 
Moin,

Entlüftung? Wozu? Solange der Filtereinlass genug Durchfluss hat, sollte sich keine Luft im Filter ansammeln. Ich habe meine Filter nie entlüften müssen.

Wenn dein Budget es hergibt, ist der ES900 absolut perfekt, schließlich ist auch alles Zubehör dabei. Falls er im Schrank verschwindet, geht der Eheim natürlich auch - ist ja kein schlechter Filter.
 
Hi Bene,

Entlüftung habe ich nur angesprochen, weil es ja andere Hersteller gibt, die extra einen Druckknopf dafür haben. Allerdings haben die auch einen so komplizierten Durchfluss, dass die das wahrscheinlich brauchen - aber keine Ahnung.

Der Filter kommt in den Schrank (aus Ungarn), aber wenn ich die Tür aufmache, möchte ich auch was schönes sehen. Ist eigentlich schon entschieden :). Der ES-900 wird es werden.
Klar funktioniert der Eheim genauso, aber der ADA ist einfach viel geiler ...
 
Oben